Der Cannabis-Konzern Canopy Growth setzt im Kampf um die europäischen Märkte auf frisches Führungsblut. Ab dem 11. August übernimmt Miles Worne als neuer Managing Director die kommerziellen Operationen in der Region. Eine strategische Personalentscheidung mit hohem Druck – denn das Unternehmen braucht dringend Erfolge.

Europa als Hoffnungsträger

Warum fällt die Wahl gerade jetzt auf Worne? Der Manager bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Cannabis-, Gesundheits- und Konsumgüterbranche mit. Bei Curaleaf International trieb er zuletzt das europäische Medizinal-Cannabis-Geschäft voran. Diese Expertise soll nun Canopy Growth zugutekommen – in einem Markt, den das Unternehmen als zentralen Wachstumstreiber identifiziert hat.

Doch die Herausforderungen sind gewaltig:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?

  • Umsatzrückgang von 9,5% im letzten Berichtszeitraum
  • Negatives EBITDA
  • Hohe Cash-Burn-Rate

Finanzielle Baustellen

Die Ernennung fällt in eine kritische Phase. Parallel zur Personalie kündigte Canopy Growth an, seine Schulden bis März 2026 um 50 Millionen US-Dollar zu reduzieren. Die vorfristigen Tilgungen sollen die jährlichen Zinslasten um etwa 6,5 Millionen Dollar senken.

Am 8. August stehen zudem die Quartalszahlen an. Sie werden zeigen, ob das Unternehmen erste Erfolge seiner Restrukturierung vorweisen kann. Klar ist: Wornes Aufgabe wird kein Spaziergang. Er muss nicht nur neue Märkte erschließen, sondern auch die finanzielle Gesundung des Europa-Geschäfts vorantreiben.

Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...