Cadeler Aktie: Windriese mit Rückenwind

Cadeler übertrifft mit seinen Halbjahreszahlen alle Erwartungen und bekräftigt die optimistische Jahresprognose. Der Offshore-Windspezialist verdreifacht seinen Umsatz und steigert den Gewinn von marginalen 0,2 Millionen auf satte 168 Millionen Euro. Doch kann das Wachstumstempo beibehalten werden?
Explosives Wachstum durch Flottenerweiterung
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Umsatz vervielfachte sich auf 299 Millionen Euro – ein Plus von 265% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Noch beeindruckender fiel die EBITDA-Steigerung auf 213 Millionen Euro aus. Diese Entwicklung resultiert aus einer kombinierten Flottenauslastung von 67% über sieben weltweit operierende Schiffe.
Ein wesentlicher Treiber war eine beträchtliche Vertragsauflösungsentschädigung, die die finanzielle Prognose für 2025 zusätzlich stützt. Das Unternehmen bekräftigte seine Jahresziele von 588-628 Millionen Euro Umsatz und 381-421 Millionen Euro EBITDA.
Strategische Expansion im Asien-Pazifik-Raum
Erst kündigte Cadeler die Eröffnung erweiterter Büros in Taipeh an. Diese Maßnahme unterstreicht den Fokus auf den wachstumsstarken asiatischen Markt. Mit zwei bereits vor Taiwan operierenden Spezialschiffen positioniert sich das Unternehmen ideal für Projekte in Taiwan, Vietnam, den Philippinen, Südkorea und Australien.
Die Expansion passt perfekt zur strategischen Ausrichtung auf Betrieb und Wartung sowie dem neuen Nexra-Servicekonzept für langfristige Kundenpartnerschaften.
Solide Fundamentaldaten mit klarer Perspektive
Der Orderbestand beläuft sich auf beachtliche 2,5 Milliarden Euro – das sorgt für Planungssicherheit bis weit in 2026 hinein. Zwei pünktlich gelieferte Windkraft-Installationsschiffe sind bereits in Taiwan und Nordamerika im Einsatz. Die Übernahme des Wartungsschiffes Wind Keeper im Mai mit einem Dreijahresvertrag ab 2026 rundet die Flottenstrategie ab.
- Umsatzwachstum: +265% auf 299 Mio. Euro
- EBITDA: 213 Mio. Euro (Vorjahr: 22 Mio. Euro)
- Periodengewinn: 168 Mio. Euro (Vorjahr: 0,2 Mio. Euro)
- Orderbestand: 2,5 Mrd. Euro
Was bedeutet das für die Zukunft?
Analysten haben ihre Prognosen nach den Halbjahreszahlen deutlich nach oben angepasst: Der Konsens liegt nun bei 0,75 Euro Gewinn je Aktie (+13%) und 584,6 Millionen Euro Umsatz (+26%). Für die kommenden Jahre werden durchschnittliche jährliche Gewinnsteigerungen von 22,6% erwartet.
Bis Mitte 2027 soll die Flotte auf zwölf Schiffe anwachsen. Die Auslieferung zweier weiterer Spezialschiffe noch in diesem Jahr unterstreicht den expansiven Kurs. Cadeler profitiert strukturell von der weltweit steigenden Nachfrage nach Offshore-Windenergie. Der Titel notierte zuletzt bei 51,25 Norwegischen Kronen.
Cadeler As-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cadeler As-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Cadeler As-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cadeler As-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cadeler As: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...