Der Immobilienkonzern Ca-Immobilien-Anlagen verzeichnete einen positiven Kursverlauf zum Monatsende Februar 2025. Nach mehreren schwierigen Handelstagen konnte die Aktie am 28. Februar einen Anstieg von 0,61 Prozent auf 23,28 Euro verbuchen. Dieser leichte Aufschwung folgt auf einen Rückgang von 0,80 Prozent am 26. Februar, als der Kurs auf 23,48 Euro gefallen war. Trotz dieser jüngsten Erholung bleibt die langfristige Entwicklung herausfordernd – im Monatsvergleich steht ein Minus von 1,37 Prozent zu Buche.


Aktuelle Marktposition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ca-Immobilien-Anlagen?


Mit einer Marktkapitalisierung von 2,5 Milliarden Euro bleibt der international tätige Immobilienkonzern ein bedeutender Akteur im Bereich gewerblicher Immobilien. Obwohl der aktuelle Kurs 7,77 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, verbleibt er deutlich unter seinem Potenzial – der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt noch immer beachtliche 44,37 Prozent. Im Jahresvergleich hat die Aktie einen erheblichen Wertverlust von 22,87 Prozent hinnehmen müssen.


Ca-Immobilien-Anlagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ca-Immobilien-Anlagen-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Ca-Immobilien-Anlagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ca-Immobilien-Anlagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ca-Immobilien-Anlagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...