Die CA Immobilien Anlagen AG verzeichnet derzeit einen negativen Trend an der Börse. Am 6. März 2025 schloss die Aktie bei 21,99 Euro, was einem Tagesverlust von 2,35% entspricht. Der Immobilienkonzern, dessen Marktkapitalisierung aktuell bei 2,3 Milliarden Euro liegt, hatte zuvor am 27. Februar sein Aktienrückkaufprogramm erfolgreich abgeschlossen. Diese Maßnahme konnte jedoch den anhaltenden Abwärtstrend nicht aufhalten, da der Titel auf Monatssicht bereits 3,18% eingebüßt hat.


Kennzahlen deuten auf unterbewertete Position

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ca-Immobilien-Anlagen?


Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 9,78 liegt die Aktie unter dem Durchschnitt des Gesamtmarktes, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 2,25 Euro. Trotz dieser günstigen Kennzahl bleibt die Performance schwach – im Jahresvergleich musste das Papier einen Wertverlust von 24,49% hinnehmen und notiert aktuell 52,84% unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Ca-Immobilien-Anlagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ca-Immobilien-Anlagen-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Ca-Immobilien-Anlagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ca-Immobilien-Anlagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ca-Immobilien-Anlagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...