Die chinesische Elektroauto-Branche steht vor einem tiefgreifenden Wandel – und BYD Electronic spielt dabei eine Schlüsselrolle. Während die Hersteller einerseits auf technologische Unabhängigkeit setzen, verlagern sie gleichzeitig massiv Investitionen ins Ausland. Doch kann diese Doppelstrategie aufgehen?

Machtpoker um Chip-Unabhängigkeit

Chinas Autobauer setzen zunehmend auf heimische Halbleiter, um ausländische Lieferanten wie Nvidia zu ersetzen. Dahinter steckt nicht nur die Sorge vor Handelsbeschränkungen, sondern auch der Wunsch nach technologischer Souveränität. BYD, GAC Group und Great Wall Motor investieren massiv in die Entwicklung eigener Chips.

BYDs Halbleitersparte hat sich bereits als Hersteller leistungsstarker Chips für Schnellladesysteme etabliert. Damit ist das Unternehmen ideal positioniert, um von Chinas Bestreben nach komplett selbstproduzierten Auto-Chips zu profitieren. Die bisherige Marktreaktion auf diese vertikale Integration fiel positiv aus – doch der wahre Test steht noch bevor.

Exodus der Investitionen

Parallel vollzieht sich eine historische Wende bei den Kapitalströmen: Erstmals investierten chinesische E-Auto-Zulieferer im vergangenen Jahr mehr Geld im Ausland als im Heimatmarkt. Auslöser sind Überkapazitäten und ein erbitterter Preiskampf, der die Margen im gesättigten chinesischen Markt erodieren ließ.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD Electronic?

Batteriehersteller führen diese internationale Expansion an, wobei BYD eine Vorreiterrolle einnimmt. Mit Fabriken in Brasilien und Thailand – und weiteren in Planung – versucht der Konzern, der Hitze des heimischen Wettbewerbs zu entkommen und neue Wachstumsmärkte zu erschließen.

Die große Frage bleibt: Kann BYD mit dieser Zwei-Säulen-Strategie – technologische Unabhängigkeit einerseits und globale Expansion andererseits – langfristig die Nase vorn behalten? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob der mutige Kurs aufgeht.

BYD Electronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD Electronic-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten BYD Electronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD Electronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD Electronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...