Das große Comeback für die BYD ist wieder da. Am Montag ging es um rund 1,08 % aufwärts. Die Aktie kam auf einen Kurs in Höhe von mehr als 14,05 Euro. Damit hat wohl so gut wie niemand gerechnet: BYD ist wieder mehr als 42 Euro nach alter Kursrechnung wert. Die Chinesen haben aktuell damit auch einen neuen Anlauf gemacht, um sich schnell von der 200-Tage-Linie nach oben zu bewegen.

Der Abstand wächst und wächst. Die Aktie wird daher von den technischen Analysten derzeit als einer der großen Gewinner betrachtet. Die Notierungen sind nun noch knapp 6,5 % vom GD100 entfernt. Schon bald kann die Aktie den richtigen Aufwärtstrend wieder erobern und markieren.

BYD: Es folgt alles

Die Kurse folgen nur den an sich sogar guten Nachrichten aus dem Unternehmen heraus. Die Nachrichten sehen derzeit vor, dass das Unternehmen im 1. Halbjahr eine Vertriebszahlsteigerung von 31 % schaffte. Vergleichshalbjahr ist der erste Halbjahresabschnitt im Jahr 2024.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Die Notierungen haben dabei alle Chancen, sich diesem Trend in den Verkaufszahlen wieder anzuschließen. Es läuft nicht übermäßig rund, aber der Aufwärtstrend wurde technisch bestätigt. Das sehen die Analysten und die Kommentatoren wie die Beobachter als Bestätigung dafür, dass es der Aktie rundheraus darum gehen wird, alte Kursziele zu erobern.

Analysten waren davon ausgegangen, der Titel könnte sich auf mehr als 50 Euro nach oben schieben. Tatsächlich sieht es jetzt wieder besser aus für die Chinesen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...