BYD-Aktie: Es geht los!

BYD meldete sich am Donnerstag mit einem sehr schönen Plus zurück. 2,74 % ging es aufwärts. Die Aktie konnte sich auf 12,38 Euro schieben. Die Notierungen haben damit auch die wichtige Marke von 12 Euro glatt hinter sich gelassen.
Die Chinesen haben sowohl in der Fahrzeugproduktion wie auch im -absatz einen Rückgang hinnehmen müssen. Das Geheimnis aber: Es ist gar kein Geheimnis. Das wusste praktisch jeder. Im Berichtsmonat wurden insgesamt 405.000 Fahrzeuge hergestellt, während es ein Jahr zuvor etwa 44.000 waren.
Die Börsen haben aber bereits registriert, dass im Frühjahr die Produktion mit der Einstellung von Extra-Schichten reduziert worden war. Die Ergebnisse überraschen niemanden und so freuen sich die Märkte über einen nur leichten Rückgang.
Die Börsen freuen sich bei der BYD
Noch zu Beginn der Woche lag der Kurs mit 11,445 Euro am Tiefpunkt, weshalb die Stabilisierung umso überraschender kommt.
Die 12-Euro-Schwelle dient aktuell als wichtige Unterstützung. Unterhalb dieser Linie hätten weitere Abgaben folgen können. Dass der Kurs nun dort Halt findet, zeigt, dass Käufer bereitstehen. Zwar reicht das kleine Plus nicht für eine Trendwende, doch die Gefahr eines tieferen Rückfalls scheint zunächst gebannt.
Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgten operative Daten aus Deutschland. Dort erreichte BYD im September einen neuen Verkaufsrekord. Mehr als 3.000 Fahrzeuge wurden zugelassen, ein Wert, der in einem stark umkämpften Markt Signalwirkung hat. Beobachter sehen darin den Beleg, dass die Expansion in Europa an Fahrt aufnimmt.
BYD tritt in Deutschland und auf dem gesamten Kontinent als ernsthafter Wettbewerber zu Tesla auf. Neben dem stetigen Ausbau des Vertriebsnetzes setzt das Unternehmen auf eigene Fertigungskapazitäten. In Ungarn entsteht bereits eine Fabrik, die in Kürze die Produktion aufnehmen soll. Zusätzlich laufen Vorbereitungen für weitere Standorte, unter anderem in der Türkei. Die Pläne sehen vor, mittelfristig bis zu 500.000 Fahrzeuge pro Jahr für Europa bereitzustellen.
Diese Schritte verleihen der Aktie neue Impulse, auch wenn die jüngste Kursentwicklung noch keine größere Rallye widerspiegelt.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...