BYD-Aktie: Es geht los!

Die Aktie von BYD steckt in einem herausfordernden Dilemma. Am Montag gab es leichte Verluste und am Dienstag bewegte sich der Titel bis dato gar nicht mehr, während am Freitag erneut kleine Zugewinne verzeichnet wurden. Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklung mit Interesse, doch die Aufwärtsschärfe bleibt verhalten. Aktuell notiert BYD in der oberen Preisspanne des jüngsten Bewegungsrahmens, doch sind die Zeichen gemischt. Konkret: Die Aktie schaffte immerhin einen Kurs in Höhe von 12,20 Euro. Das ist nur wenig unter den entscheidenden Trend-Indikatoren. Die Aktie ist allerdings noch immer schwach.
BYD: Kann sich die Aktie daraus befreien?
Der chinesische Automobilmarkt zeigt sich insgesamt schwächer als in der Schlussphase des vergangenen Jahres. BYD meldete im Juli erstmals wieder rückläufige Absatzzahlen gegenüber dem Vormonat. Dies ist ein Phänomen, das in dieser Größenordnung seit 16 Monaten nicht mehr aufgetreten war. Gleichzeitig verzeichnet das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum signifikante Zuwächse: In den ersten sechs Monaten wurden deutlich mehr Fahrzeuge verkauft und auch die Produktion legte deutlich zu.
Die Vorzeichen könnten also nicht unterschiedlicher sein.
Dieses Zwischenergebnis erinnert daran, dass BYD nach wie vor einen breiten Markt adressiert und verschiedene Segmente bedient. Eine neue Modellreihe hat jüngst erneut Aufmerksamkeit erregt: Erste Handelstage zeigen rund 5.000 Verkäufe der neuen Baureihe, eine Kennziffer, die auf Resonanz aus dem heimischen Markt hindeutet. Damit schiebt sich BYD in der Rangfolge der Fahrzeugklassen nach oben, und Beobachter sehen Potenzial für weitere Mehrverkäufe in der Zukunft.
Die politische und wirtschaftliche Landschaft in China beeinflusst die Bewertung weiterhin. Handelsabkommen, politische Entscheidungen und Zollfragen sorgen für zusätzliche Unsicherheit. Ungeachtet dessen erkennen Analysten eine fortbestehende Relevanz der Marke im Wettbewerbsumfeld, auch wenn die jüngsten Zahlen noch Vorsicht signalisieren werden.
Damit hat die Aktie derzeit einen Abwärtstrend markiert, Analysten aber sind noch immer der Meinung, bis zu 17 Euro seien hier als Kursziel möglich.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...