Eine starke Entwicklung gibt es für eine chinesische Aktie: Die BYD hat am Donnerstag einen neuen Aufschlag geschafft. Dies ist eine beruhigende Nachricht. Die Chinesen haben damit einen Kurs in Höhe von 12,39 € erreicht. Unternehmensspezifische Nachrichten hat es jetzt nicht mehr gegeben. Dennoch ist diese Nachricht insofern gut, als damit der Absturz am Markt sicherlich auf der einen Seite noch nicht endgültig gebremst worden ist, auf der anderen Seite, insofern eingebremst wurde, als der Markt beruhigt wurde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

BYD: Jetzt sollte es um den nächsten Aufwärtstrend gehen

Ein massiver Rutsch nach unten ist auf diese Weise immerhin deutlich verhindert worden. Ganz konkret: Die Aktie braucht eigentlich nur ungefähr einen Gewinn Höhe 0,90 €, um den GD 200 erneut zu erreichen. Dies wäre das Signal, um einen Aufwärtstrend der technischen Analyse wieder zu belegen, der schon aufgegeben schien.

Die Notierungen bleiben derzeit also auf dem Sprung in den Aufwärtstrend. Dies ist auch nicht besonders verwunderlich:

Denn: Die Notierungen hängen auch an den wirtschaftlichen Zahlen des Unternehmens. Die wiederum sind an sich nicht besonders schlecht gewesen. Die Verkaufszahlen im ersten Halbjahr des laufenden Jahres sind um mehr als 30 % über den Zahlen des vorhergehenden Halbjahres gewesen. Der Markt hatte dies gar nicht mehr gewürdigt, sondern ist weiterhin wegen der Rabatt Diskussion in einer empfindlichen Verfassung gewesen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...