Der Chemikaliendistributor zeigt wechselhafte Börsenperformance mit deutlichem Abstand zum Jahreshöchststand, während Marktexperten höheres Kurspotenzial prognostizieren.


Die Brenntag SE-Aktie verzeichnete in den letzten Handelstagen eine volatile Entwicklung mit leichten Kursschwankungen. Am jüngsten Handelstag notierte das Papier des Chemikalienhändlers im XETRA-Handel zunächst mit leichten Abschlägen von 0,1 Prozent bei 63,16 EUR, um später am Nachmittag mit einem Minus von 0,3 Prozent bei 63,06 EUR zu stehen. Zwischenzeitlich konnte die Aktie am Mittag jedoch einen Anstieg von 0,2 Prozent auf 63,34 EUR verbuchen. Das Handelsvolumen bewegte sich dabei im moderaten Bereich mit zuletzt rund 65.000 gehandelten Aktien.


Deutliche Distanz zu Jahreshöchst- und -tiefstwerten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brenntag?


Bemerkenswert bleibt die erhebliche Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kursniveau und dem 52-Wochen-Hoch, das am 27. März 2024 bei 79,14 EUR markiert wurde. Dies entspricht einer Differenz von rund 25 Prozent zum gegenwärtigen Kurs. Zum 52-Wochen-Tief von 54,20 EUR, erreicht am 15. Januar 2025, besteht hingegen ein Abstand von etwa 14 Prozent nach oben. Experten sehen für die Aktie dennoch Potenzial: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 75,14 EUR, was deutlich über dem aktuellen Niveau liegt. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von etwa 5,05 EUR. Im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnete Brenntag im letzten Berichtszeitraum einen leichten Umsatzanstieg von 1,18 Prozent auf 3,99 Milliarden EUR, während der Gewinn je Aktie mit 0,88 EUR unter dem Vorjahreswert von 0,93 EUR lag. Anleger können voraussichtlich mit einer Dividende von 1,96 EUR für das laufende Jahr rechnen, nachdem im Vorjahr noch 2,10 EUR je Aktie ausgeschüttet wurden. Die nächsten Quartalszahlen wird Brenntag voraussichtlich am 14. Mai 2025 veröffentlichen.


Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...