Auf dem Frankfurter Börsenparkett zeigt die Brenntag Aktie am 18. März 2025 eine bemerkenswerte Entwicklung. Mit einem Kursanstieg von 1,60 Prozent auf 66,24 Euro konnte das Papier des führenden Chemiedistributeurs im Vergleich zum Vortag deutlich zulegen. Die Aktie liegt damit 1,04 Euro über dem Schlusskurs des letzten Handelstages und setzt die positive Entwicklung des vergangenen Monats fort, in dem bereits ein Plus von 2,13 Prozent verzeichnet wurde. Bemerkenswert ist auch, dass das Wertpapier aktuell 18,33 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief notiert, was auf eine verbesserte Markteinschätzung hindeutet.


Analysten bleiben optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brenntag?


Die Privatbank Berenberg bekräftigt ihre Kaufempfehlung für die Brenntag-Aktie mit einem Kursziel von 76 Euro und sieht vielversprechende Aussichten in einem wahrscheinlichen Zyklus von Gewinnsteigerungen. Trotz der langfristigen Herausforderungen - die Aktie liegt immer noch 20,80 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch und verzeichnete im Jahresvergleich einen Rückgang von 17,03 Prozent - deuten die aktuellen Kennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung hin, was für Anleger interessante Einstiegsmöglichkeiten bieten könnte.


Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...