BP Aktie: Klare Wachstumssignale

BP schockt die Märkte mit einem unerwarteten Turnaround. Während viele Analysten den Ölmulti bereits abgeschrieben hatten, präsentiert das Unternehmen überraschend starke Quartalszahlen – und kehrt gleichzeitig strategisch zu seinen Wurzeln zurück. Doch kann der Kurs wirklich nachhaltig profitieren?
Gewinnsprung trotz schwierigem Umfeld
Das zweite Quartal 2025 wird für BP zum Triumph: Statt des erwarteten moderaten Wachstums meldet der Konzern einen Nettogewinn von satten 1,63 Milliarden US-Dollar – ein krasser Kontrast zum Verlust von 129 Millionen im Vorjahreszeitraum. Besonders beeindruckend: Der bereinigte Ersatzkosten-Gewinn, eine Schlüsselkennzahl der Branche, schnellte auf 2,4 Milliarden Dollar hoch. Das sind nicht nur 71% mehr als im ersten Quartal, sondern liegt auch deutlich über den Prognosen.
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Während die Öl- und Gaspreise rückläufig waren, konnte BP im Kunden- und Produktgeschäft die Gewinne um 33% steigern. Starke Handelsergebnisse und höhere Absatzmengen trieben die Performance an.
Strategische Kehrtwende zahlt sich aus
Hinter den Zahlen steckt eine klare strategische Neuausrichtung. Nach enttäuschenden Experimenten mit grünen Energien konzentriert sich BP wieder stärker auf sein Kerngeschäft mit Öl und Gas. Gleichzeitig überprüft der Konzern sein Portfolio und die Kostenstruktur – mit dem klaren Ziel, den Aktionärswert zu maximieren. Bisherige Erfolge geben Recht: Bereits 1,7 Milliarden Dollar an strukturellen Kostensenkungen wurden realisiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Aktionäre profitieren doppelt
Die starke Performance kommt direkt bei den Investoren an. BP erhöht die Dividende um 4% auf 8,32 Cent pro Aktie und kündigt ein weiteres Aktienrückkaufprogramm über 750 Millionen Dollar an. Erst Anfang August hatte der Konzern ein gleich großes Programm abgeschlossen. Parallel sank der Nettoverschuldungsstand um eine Milliarde auf 26 Milliarden Dollar – ein weiteres positives Signal für die Finanzstabilität.
Operative Erfolge untermauern Trend
Auch operativ läuft es rund für BP: Fünf neue Großprojekte wurden 2025 bereits in Betrieb genommen, dazu kommen zehn erfolgreiche Explorationen. Der Fund vor Brasiliens Küste – der größte seit 25 Jahren – könnte langfristig besonders bedeutsam werden. Mit Verfügbarkeiten von über 96% in Raffinerien und Anlagen zeigt das Unternehmen zudem, dass es seine Prozesse fest im Griff hat.
Die Frage bleibt: Ist dies der Beginn einer nachhaltigen Erholung oder nur eine vorübergehende Atempause? Die jüngsten Zahlen geben Anlass zu Optimismus – doch der endgültige Beweis steht noch aus.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...