Borussia Dortmund GmbH Aktie: War es das wert?
Borussia Dortmund verzeichnet Kursverluste im XETRA-Handel während sportliche Misserfolge anhalten. Champions League als Hoffnungsträger für Anleger.
Die BVB-Aktie verzeichnete am Dienstag einen leichten Rückgang im XETRA-Handel. Um 11:40 Uhr fiel der Kurs um 0,2 Prozent auf 3,07 EUR. Im Tagesverlauf wurden dabei rund 14.711 Aktien gehandelt. Der aktuelle Kurs liegt damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 4,36 EUR, das am 9. Mai 2024 erreicht wurde – eine Differenz von beachtlichen 42,09 Prozent. Das 52-Wochen-Tief wurde hingegen am 15. Januar 2025 mit 2,78 EUR markiert, was etwa 9,46 Prozent unter dem aktuellen Kursniveau liegt.
Die Quartalszahlen zum Jahresende 2024 zeigten eine herausfordernde Entwicklung: Das Unternehmen erzielte ein Ergebnis pro Aktie von 0,06 EUR, was einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal (0,17 EUR) darstellt. Auch der Umsatz verringerte sich im Vergleichszeitraum um 11,06 Prozent auf 137,19 Millionen EUR. Trotz dieser rückläufigen Kennzahlen prognostizieren Analysten für das Gesamtjahr 2025 ein Ergebnis je Aktie von 0,212 EUR und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 6,00 EUR an – was ein erhebliches Aufwärtspotenzial impliziert.
Sportliche Herausforderungen als Kursbelastung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Borussia Dortmund GmbH?
Die durchwachsenen sportlichen Leistungen des Vereins belasten aktuell die Kursentwicklung. Nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Augsburg am vergangenen Wochenende verschärfte der Trainer den Ton gegenüber seiner Mannschaft. In der Bundesliga steckt der BVB im Mittelmaß fest, aus dem DFB-Pokal ist der Verein bereits ausgeschieden. Die einzige verbliebene Chance, die Saison noch erfolgreich zu gestalten, bietet die Champions League. Hier steht am Mittwoch das entscheidende Achtelfinal-Rückspiel beim OSC Lille an, nachdem das Hinspiel in Dortmund mit 1:1 endete. Anleger beobachten diese sportliche Entwicklung mit Spannung, da ein Weiterkommen im lukrativen europäischen Wettbewerb positive Impulse für die Geschäftszahlen und somit auch für den Aktienkurs bringen könnte. Für das laufende Jahr rechnen Experten mit einer leicht erhöhten Dividende von 0,070 EUR je Aktie, verglichen mit 0,060 EUR im Vorjahr.
Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:
Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...