Booking Aktie: Marktreaktionen beobachtet
Die Aktie von Booking erholt sich deutlich, doch Analysten bewerten die Zukunft des Reiseportals sehr unterschiedlich. Währungseffekte und US-Konjunktur spielen eine zentrale Rolle.
Die Aktie des Reisebuchungsportals zeigt heute eine kräftige Erholung mit einem Plus von 4,8% auf 4.213 Euro. Doch hinter den Kulissen tobt ein Machtkampf der Analysten um die richtige Bewertung.
Währungseffekte verzerren das Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Booking?
Was treibt die aktuellen Anpassungen der Kursziele? TD Cowen senkte sein Ziel von 6.500 auf 6.000 Dollar, behält aber die "Buy"-Einstufung. Grund ist der um 7,5% geschwächte US-Dollar seit dem Q4-Ergebnis – ein Faktor, der Booking begünstigt, da rund 85% des Geschäfts im Ausland stattfinden.
Ohne Währungseffekte liegen die Geschäftsentwicklungen laut TD Cowen sogar über den Prognosen für 2025. Die hohe Marge von 33% EBIT im Jahr 2024 unterstreicht die starke Marktposition.
Cantor Fitzgerald deutlich skeptischer
Doch nicht alle teilen diese Einschätzung. Cantor Fitzgerald strich das Kursziel drastisch von 5.540 auf 4.330 Dollar und verweist auf mögliche Schwächen bei der US-Konjunktur. Die "Neutral"-Bewertung spiegelt die Sorge vor nachlassender Konsumbereitschaft wider.
Ernüchternde Erwartungen für Q1
Wie steht es um die kommenden Zahlen? Für das am 29. April erwartete Q1-Ergebnis rechnet der Markt mit einem Rückgang des EPS um 16,6% auf 17 Dollar – trotz eines leichten Umsatzanstiegs um 4% auf 4,59 Milliarden Dollar.
Die Analystenschätzungen wurden zuletzt deutlich nach unten korrigiert: Die konsensuale EPS-Prognose sank in den letzten 30 Tagen um 4,33%. Die "Most Accurate Estimate" liegt sogar unter dem Marktkonsens – ein klares Signal für die zunehmend skeptische Stimmung.
Starke Margen trotz Unsicherheiten
Mit einer Bruttomarge von 85,87% und einem Jahresumsatz von 23,74 Milliarden Dollar (2024) zeigt das Unternehmen weiterhin eine robuste Finanzbasis. Doch die Diskrepanz der Analystenmeinungen deutet auf ungewisse Zeiten hin – der bevorstehende Quartalsbericht wird entscheidende Klarheit bringen.
Booking-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Booking-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Booking-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Booking-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Booking: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...