Die Anteilsscheine des bayerischen Automobilherstellers BMW präsentieren sich heute Morgen im Handel mit einem deutlichen Minus und halten damit die rote Laterne im DAX. Ein Kursverlust von rund fünf Prozent lässt bei manchem Anleger sicher die Alarmglocken schrillen. Doch ist die Sorge berechtigt oder steckt etwas ganz anderes hinter dieser Entwicklung?

Der wahre Grund für den Abschlag

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Ursache des heutigen Kursrutsches: Es ist Zahltag für die Aktionäre! Die Papiere von BMW werden am heutigen Donnerstag ex Dividende gehandelt. Das bedeutet, der Kurs wird um die Höhe der ausgeschütteten Dividende bereinigt. Für Anteilseigner, die bis zum gestrigen Handelsschluss BMW-Aktien in ihrem Depot hielten, gibt es also eher Grund zur Freude.

Konkret schüttet der Münchner Konzern für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 4,30 Euro je Stammaktie aus. Besitzer von Vorzugsaktien erhalten sogar 4,32 Euro je Papier gutgeschrieben. Bei einem gestrigen Schlusskurs entspricht das einer ansehnlichen Dividendenrendite von über fünf Prozent. Der heutige Kursverlust, der die Aktie zwischenzeitlich auf 77,96 Euro drückte – ein Abschlag von rund 4,34 Euro –, spiegelt also im Wesentlichen diesen Dividendenabschlag wider.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?

Wie reagieren die Experten?

Die Nervosität mancher Marktteilnehmer angesichts des optisch starken Kursrückgangs ist also unbegründet. Es handelt sich um einen rein technischen Vorgang. Doch was sagen die Analysten zur weiteren Perspektive?

Trotz des heutigen Dividendenabschlags bleiben die Finanzexperten mehrheitlich optimistisch für die langfristige Entwicklung der BMW-Aktie. So hat beispielsweise das Analysehaus Bernstein Research kürzlich seine Einstufung für die Papiere mit "Outperform" bestätigt. Das Kursziel sehen die Experten weiterhin bei 92 Euro, was vom aktuellen Niveau aus betrachtet ein deutliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Es ist zudem nicht unüblich, dass Aktien nach einem Dividendenabschlag kurzfristig wieder an Boden gewinnen, da Investoren die dann optisch günstigeren Kurse zum Einstieg nutzen.

Anzeige

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...