BMW Aktie: Ungewohnte Turbulenzen!

Der Münchner Premium-Hersteller BMW hat die Märkte mit einer drastischen Prognosesenkung aufgeschreckt. Was zunächst nach einem weiteren schwierigen Quartal aussah, entpuppt sich als fundamentales Problem: China schwächelt massiv und Millionen-Zollerstattungen bleiben aus. Droht dem Konzern jetzt eine längere Durststrecke?
China-Desaster zwingt BMW in die Knie
Das Reich der Mitte entwickelt sich für BMW zum Albtraum. Die Absatzzahlen im dritten Quartal blieben deutlich hinter den Erwartungen zurück - ein Schock für einen Konzern, der auf den chinesischen Markt als Wachstumsmotor gesetzt hatte. Noch dramatischer: BMW muss seine dortigen Händler jetzt mit zusätzlichen Millionensummen stützen, was die ohnehin angeschlagene Profitabilität weiter belastet.
Die Folge? BMW reduziert seine Erwartungen für das vierte Quartal und damit für das gesamte Jahr 2025.
Zoll-Schock: Hunderte Millionen verschwinden
Doch China ist nur ein Teil des Problems. BMW hatte fest mit Zollrückerstattungen in hoher dreistelliger Millionenhöhe gerechnet - Geld, das die Bilanz erheblich entlastet hätte. Diese Hoffnung ist geplatzt: Die Rückzahlungen verschieben sich auf 2026.
Die Kernzahlen der Hiobsbotschaft:
- EBIT-Marge im Automobilsegment: nur noch 5-6% (statt 5-7%)
- Vorsteuerergebnis: Rückgang statt Vorjahresniveau
- Free-Cash-Flow: deutlich niedriger durch ausbleibende Zollerstattungen
Anleger flüchten: DAX-Verlierer BMW
Die Börse quittierte die Nachrichten mit einem brutalen Abverkauf. BMW stürzte zu den größten DAX-Verlierern ab, der Kurs fiel bereits nachbörslich um über ein Prozent. Analysten gehen davon aus, dass die Gewinnprognosen für 2025 und 2026 um 10 bis 15 Prozent fallen könnten.
Trotz des Schocks halten manche Häuser an ihren Kaufempfehlungen fest - allerdings mit angepassten Kurszielen. Die Deutsche Bank etwa warnt, dass der prognostizierte Barmittelzufluss "deutlich unter den Markterwartungen" liege.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...