BMW Aktie: Rückkäufe verpuffen wirkungslos

BMW greift tief in die Trickkiste und kauft eigene Aktien im Millionenwert zurück – doch der Markt zeigt sich davon völlig unbeeindruckt. Trotz des laufenden Stützungsprogramms rutschte die Aktie des bayerischen Automobilkonzerns zu Wochenbeginn ins Minus. Können die Münchener überhaupt noch etwas gegen den Bärenmarkt ausrichten?
Verkaufsdruck dominiert trotz Millionen-Stützung
Gleich zum Handelsstart am Montag zeigte sich bei BMW ein ernüchterndes Bild. Die Aktie gab im XETRA-Handel nach und verlor zwischenzeitlich bis zu 0,5 Prozent. Das besonders Pikante: Parallel läuft ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm, das eigentlich Kursstütze sein sollte.
Die jüngsten Zahlen des Rückkaufprogramms 2025/2027 zeigen das Ausmaß der Stützungsversuche:
- Zeitraum: 30. Juni bis 6. Juli 2025
- Erworbene Stammaktien: 104.990 Stück
- Erworbene Vorzugsaktien: 26.373 Stück
- Signal: Management zeigt Vertrauen in eigenen Unternehmenswert
Warum ignoriert der Markt die Stützung?
Die Tatsache, dass BMW trotz konsequenter Aktienrückkäufe unter Druck gerät, ist ein alarmierendes Signal. Normalerweise senden solche Programme eine klare Botschaft: Das Management ist überzeugt, dass die eigenen Aktien unterbewertet sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?
Doch der Markt scheint andere Sorgen zu haben. Die negative Branchenstimmung und externe Faktoren überlagern offenbar die Stützungsmaßnahmen. Das zeigt: Die Bären haben derzeit klar die Oberhand.
Juli startet mit Gegenwind
Der schwache Wochenstart etabliert für BMW einen klaren Abwärtstrend zu Beginn des Julis. Die Aktie notiert aktuell bei 77,66 Euro und kämpft weiterhin mit erheblichem Gegenwind.
Bleibt die Frage: Können die Rückkäufe mittelfristig doch noch greifen, oder ist der Marktdruck zu stark für solche Interventionen?
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...