Block Aktie: Zahlen-Desaster mit überraschender Wendung

Block enttäuscht mit schwachen Quartalszahlen, doch hinter den Kulissen läuft etwas anderes ab. Während die Märkte auf die verfehlten Erwartungen reagieren, zeigt sich ein völlig anderes Bild bei der Profitabilität. Kann der Fintech-Riese trotz schwacher Topline-Zahlen punkten?
Die Reaktion der Märkte ließ nicht auf sich warten. Für das erste Quartal 2025 meldete Block einen Gewinn je Aktie von 0,56 Dollar – deutlich unter den Analystenschätzungen. Auch beim Umsatz verfehlte das Unternehmen die Prognosen mit 5,77 Milliarden Dollar. Ein Muster, das sich bereits im vierten Quartal 2024 abzeichnete, als sowohl Umsatz als auch Gewinn je Aktie die Konsensschätzungen nicht erreichten.
Profitabilität überrascht positiv
Doch ein Blick unter die Oberfläche offenbart ein differenzierteres Bild. Während die Schlagzeilen-Zahlen enttäuschten, konnte Block in anderen Bereichen durchaus überzeugen. Der Bruttogewinn stieg im ersten Quartal 2025 um 9 Prozent auf 2,29 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender: Das bereinigte EBITDA kletterte um 15 Prozent auf 813 Millionen Dollar.
Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Block trotz verlangsamten Umsatzwachstums seine operative Effizienz steigern konnte. Ein ähnlicher Trend war bereits im Schlussquartal 2024 erkennbar, als der Bruttogewinn um 14 Prozent auf 2,31 Milliarden Dollar zulegte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block?
Fintech-Branche im Konsolidierungsrausch
Die schwachen Zahlen fallen in eine Zeit großer Umbrüche im Fintech-Sektor. In Europa hat sich der Wert von Fusionen und Übernahmen in der ersten Jahreshälfte 2025 bereits auf 3,9 Milliarden Dollar nahezu verdoppelt – verglichen mit dem Gesamtjahr 2024.
Besonders interessant: Die Konsolidierung konzentriert sich auf profitable, etablierte Unternehmen mit bewährten Geschäftsmodellen. Käufer suchen gezielt nach Firmen mit stabilem Wachstum und solider Profitabilität. Ein Umfeld, das Blocks aktuelle Situation in einem anderen Licht erscheinen lässt – auch wenn die Topline-Zahlen zunächst enttäuschen.
Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...