Block hat es geschafft: Der Fintech-Konzern steigt in den prestigeträchtigen S&P 500 auf. Die Nachricht ließ die Aktie nachbörslich um bis zu 10 Prozent explodieren. Doch ist das mehr als nur ein technischer Effekt? Oder bestätigt die Aufnahme tatsächlich Blocks umstrittene Bitcoin-Strategie?

Institutionelle Investoren müssen zugreifen

Ab Mittwoch, dem 23. Juli, ersetzt Block die von Chevron übernommene Hess Corp im S&P 500. Das Timing könnte kaum besser sein: Die Aufnahme erfolgt zu einem Zeitpunkt, in dem der Kryptomarkt eine Marktkapitalisierung von über 4 Billionen Dollar erreicht hat.

Die Konsequenzen sind eindeutig messbar: Hunderte von Index-Fonds müssen Block-Aktien kaufen, um ihre Benchmarks nachzubilden. Das schafft automatische Nachfrage von institutionellen Investoren – ein nachhaltiger Kurstreiber.

Zweites Krypto-Schwergewicht im Elite-Index

Block folgt damit Coinbase als zweites Unternehmen mit starkem Krypto-Fokus in den S&P 500. Eine bemerkenswerte Entwicklung, die zeigt: Digitale Währungen sind längst im Mainstream angekommen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block?

Das Unternehmen macht keinen Hehl aus seiner Bitcoin-Affinität. In der Bilanz stehen 8.584 Bitcoin im Wert von rund einer Milliarde Dollar. Dazu kommen Bitcoin-Zahlungsdienste und eine Self-Custody-Wallet für Kryptowährungen.

Kritiker bleiben skeptisch

Doch nicht alle teilen die Euphorie. Analysten werfen einen kritischen Blick auf die Fundamentaldaten: Zwar generiert das Bitcoin-Trading beträchtliche Umsätze, die Kosten sind jedoch fast ebenso hoch. Unterm Strich bleibt vom Krypto-Geschäft wenig Gewinn übrig.

Die Kernprodukte Cash App und Square zeigen zudem keine spektakulären Wachstumsraten mehr. Die Frage steht im Raum: Rechtfertigt die Aufnahme in den S&P 500 wirklich die nun höhere Bewertung? Oder ist das nur der Beginn einer längst überfälligen Neubewertung der gesamten Fintech-Branche?

Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...