Bitcoin konnte am Samstag leicht zulegen. Die Kryptowährung gewann 0,28 % und erreichte damit ein Niveau von 108.700 Dollar. Trotz dieses Anstiegs liegt der Kurs noch klar unter dem bisherigen Hoch von rund 123.300 Dollar. Die Schwankungen bleiben damit auffällig und verunsichern einige Beobachter am Markt einfach. 

Bitcoin: Unter 10.000 Dollar angekommen 

Ein Grund für die zuletzt stärkeren Ausschläge wird im Verhalten eines sogenannten Wals gesehen. Damit sind besonders große Investoren gemeint, deren Transaktionen den Markt erheblich beeinflussen können. Nach längerer Zurückhaltung hat ein solcher Großanleger offenbar wieder Bewegung in den Handel gebracht und den Kurs unter Druck gesetzt.

Gleichzeitig rückte Bitcoin durch einen politischen Kommentar stärker ins Rampenlicht. Eric Trump äußerte sich in Hongkong positiv über die Kryptowährung. Er betonte ihre Vorzüge und verlieh der Debatte um digitale Währungen zusätzliche Aufmerksamkeit. Beobachter sehen darin auch eine Abgrenzung zum Dollar, der in diesem Zusammenhang indirekt als schwächer dargestellt wurde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Trotz einzelner Rückschläge bleibt der längerfristige Trend bei Bitcoin aufwärts gerichtet. Der Abstand zum bisherigen Top ist zwar groß, doch die Kryptowährung bewegt sich weiterhin in einer klaren Aufwärtsbewegung. Anleger und Marktteilnehmer verfolgen aufmerksam, wie sich die unterschiedlichen Faktoren aus Großinvestoren, politischen Kommentaren und internationalen Bewertungen auf die weitere Kursentwicklung auswirken. Entscheidend ist wohl immer noch der Dollar. 

Sinken die Zinsen, kann dies die Leitwährung schwächen. Das wäre gut für Alternative Währungen. Bitcoin zählt klar dazu!

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...