Bitcoin: Neuer Rekord voraus?

Der Oktober 2025 könnte für Bitcoin zum Gamechanger werden. Während sich die US-Regierung im Shutdown-Chaos befindet, stürmt die Kryptowährung unaufhaltsam gen Allzeithoch. Mit über 122.000 Dollar kratzt Bitcoin bereits am historischen Rekord von 124.480 Dollar aus dem August. Kann die Digitalwährung diesmal den finalen Sprung schaffen?
Shutdown-Chaos als Turbo für Bitcoin
Die anhaltende Regierungskrise in den USA erweist sich als unerwarteter Katalysator für Bitcoins Höhenflug. Seit dem 27. September schoss der Kurs von etwa 109.000 auf über 122.000 Dollar – ein Wochenplus von beeindruckenden 12 Prozent.
Standard Chartered-Analyst Geoff Kendrick sieht einen klaren Zusammenhang: Bitcoin profitiere von seiner historisch positiven Korrelation zu US-Treasury-Risikoprämien während politischer Unsicherheiten. Während traditionelle Märkte nervös auf den bereits dritten Tag des Government Shutdowns blicken, flüchten sich Anleger in die dezentrale Alternative.
Wall Street wird bullisher – Kursziel 200.000 Dollar
Die Großbanken überbieten sich mit optimistischen Prognosen. Standard Chartered hat sein kurzfristiges Bitcoin-Ziel auf 135.000 Dollar angehoben und visiert zum Jahresende sogar 200.000 Dollar an.
JPMorgan geht noch weiter: Die Analysten sehen Bitcoin als unterbewertet gegenüber Gold und kalkulieren ein theoretisches Potenzial von 165.000 Dollar, sollte sich der "Debasement Trade" – die Flucht aus Fiatwährungen – fortsetzen.
2,4 Billionen Dollar Marktkapitalisierung geknackt
Mit einer Marktkapitalisierung von über 2,4 Billionen Dollar hat sich Bitcoin als fünftwertvollster Vermögenswert der Welt etabliert – hinter Gold, Nvidia, Microsoft und Apple. Ein Meilenstein, der Bitcoins Wandel vom Nischen-Asset zur Mainstream-Anlageklasse unterstreicht.
Die Netzwerk-Metriken zeigen dabei robuste Fundamentaldaten: Eine Hash-Rate von über 1.000 EH/s und eine Schwierigkeit von 150,84 T signalisieren ein gesundes, sicheres Netzwerk.
"Uptober" – Historische Chance auf Jahresendrally
Der Oktober gilt in der Krypto-Community als "Uptober" – und das nicht ohne Grund. Historische Daten zeigen: Nach positiven September-Abschlüssen (2025: +5%) folgten in früheren Zyklen durchschnittliche Q4-Rallys von über 50 Prozent.
Aktuelle Sentiment-Indikatoren stützen diese Hoffnung: Der Fear-and-Greed-Index steht bei 71 Punkten und signalisiert "Gier" – bullish, aber noch nicht überhitzt.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...