Bitcoin: Kampf um 110.000 USD!

Während Gold neue Rekorde feiert, steckt Bitcoin in der Bredouille. Ein massiver Optionsablauf von 22 Milliarden USD drückt die Kryptowährung auf Sechswochentiefs – doch historische Saisonalität könnte die Rettung bringen. Steht die größte Kryptowährung vor einer Quartalswende?
Der große Options-Crash
Der Freitag bringt Schockwellen für Kryptomärkte: Rund 17 Milliarden USD in Bitcoin-Optionen laufen aus, insgesamt sind es sogar 22 Milliarden USD im Kryptobereich. Diese Quartalsabrechnung trifft besonders hart, da viele Trader auf steigende Kurse gesetzt hatten. Stattdessen erleben sie jetzt das Gegenteil – die Kurse brechen ein und löschen fast 1,5 Milliarden USD aus dem Markt.
Die Folge: Bitcoin kämpft bei etwa 109.150 USD um Halt. Die wichtige Unterstützung bei 107.300 USD aus dem August wird zur entscheidenden Hürde. Sollte diese fallen, droht der Absturz Richtung 200-Tage-Linie bei 104.200 USD.
Institutionen kaufen den Dip
Doch nicht alle reagieren panisch. Während Kleinanleger Furcht zeigen, nutzen große Player die Schwächephase zum Zukaufen. Die Fundamentaldaten sprechen weiterhin für Bitcoin: Unternehmen halten bereits 6,2% der Gesamtmenge, ETFs kontrollieren 7,8%. Die Knappheit nimmt zu – nur noch 5,2% der maximalen 21 Millionen Coins müssen gemined werden.
Regulatorische Unsicherheiten und ein stärkerer US-Dollar belasten die Stimmung zusätzlich. Die US-Notenbank zeigt sich zögerlicher bei Zinssenkungen als erhofft, was riskante Anlagen wie Kryptowährungen unter Druck setzt.
Historische Chance im vierten Quartal?
Trotz der aktuellen Turbulenzen birgt das letzte Jahresviertel traditionell großes Potenzial. Seit 2013 legte Bitcoin im Q4 durchschnittlich 85% zu! November wurde mit plus 46% zum stärksten Monat, Oktober bringt typischerweise 21% Gewinn.
Technisch entscheidet sich alles an der 50-Wochen-Linie bei 98.900 USD. Diese Marke hat im aktuellen Bullenmarkt seit 2023 jeden Rücksetzer gestoppt. Sollte sie halten, könnte die saisonale Rallye trotz aller Widrigkeiten starten.
Die Ruhe vor dem Sturm?
Der massive Optionsablauf könnte paradoxerweise für Entspannung sorgen: Viele spekulative Positionen sind damit aus dem Markt. Gleichzeitig testet Bitcoin wichtige Unterstützungszonen, die über die weitere Richtung entscheiden.
Während Gold glänzt und Aktien rekordjagen, steht Bitcoin am Scheideweg. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die historische Q4-Stärke die technischen Probleme überwindet – oder ob die Korrection weitergeht.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...