Bitcoin: Jetzt entscheidend!
Bitcoin: Jetzt entscheidend!
Der Krypto-Primus steht am Scheideweg. Nach dem spektakulären Absturz von knapp 126.000 Dollar im Oktober auf unter 100.000 Dollar herrscht nun eine trügerische Ruhe – Bitcoin pendelt in einer engen Spanne, die Anleger sind nervös. Extreme Angst macht sich breit, während gleichzeitig mysteriöse Wal-Bewegungen und widersprüchliche Signale die Märkte durcheinanderwirbeln. Steht der nächste Crash bevor oder formiert sich hier gerade die Basis für eine neue Rally?
Die Ruhe vor dem Sturm?
Bitcoin bewegt sich derzeit in einem engen Korridor zwischen etwa 99.400 und 104.000 Dollar – ein klassisches Zeichen dafür, dass der Markt auf einen Auslöser wartet. Die entscheidende psychologische Marke von 100.000 Dollar wurde erstmals seit Juli unterschritten, bevor sich bei rund 98.000 Dollar ein temporärer Boden bildete.
Die technischen Indikatoren zeichnen ein düsteres Bild: Mehrere gleitende Durchschnitte signalisieren einen persistenten Abwärtstrend. Doch andere Oszillatoren zeigen bereits neutrale bis leicht positive Tendenzen – ein Hinweis auf die Unentschlossenheit des Marktes. Schlüsselwiderstände liegen bei 104.000 Dollar und nochmals bei 111.600 Dollar. Ein Durchbruch darüber könnte das Signal für eine Trendwende sein.
Wer neben Bitcoin nach kurzfristigen Chancen sucht, kann sich einen kostenlosen Sonderreport mit den 3 Kryptowährungen ansehen, die laut Analyse kurz vor einer starken Bewegung stehen. Jetzt kostenlosen Krypto‑X‑Sonderreport sichern
Wale akkumulieren – trotz Panikstimmung
Die On-Chain-Daten offenbaren ein faszinierendes Paradoxon. Während die Analysefirma CryptoQuant den "Bull Score Index" erstmals seit drei Jahren auf null fallen sah – ein Wert, der zuvor Bärenmärkte ankündigte – zeigen sich gleichzeitig Anzeichen für eine mögliche Bodenbildung. Das Open Interest ist auf etwa 34 Milliarden Dollar eingebrochen, einer der stärksten Rückgänge des Jahres.
Besonders bemerkenswert: Einige Langfristhalter trennen sich von ihren Coins, während normalerweise erst bei steigenden Kursen verkauft wird. Doch auf der anderen Seite:
- Aktive Adressen stiegen um 30%
- Großinvestoren akkumulieren massiv
- Gehebelte Short-Positionen werden abgebaut
- Ein einzelner Wal bewegte kürzlich Bitcoin im Wert von 372 Millionen Dollar
Trump, der Dollar und die Kryptowährungen: Am Freitag zeigt sich der Preis
Der Crypto Fear & Greed Index ist auf ein 7-Monats-Tief von 20 Punkten gefallen – "Extreme Angst" herrscht am Markt. BlackRocks Bitcoin-ETF verzeichnete Abflüsse von 127 Millionen Dollar, während gleichzeitig das Unternehmen American Bitcoin Corp. seine Reserven auf über 4.000 BTC aufstockte.
Regulatorisch nimmt der Druck zu: Japans Finanzaufsicht verschärft die Regeln für Krypto-Kredite bis Jahresende, während in den USA der "GENIUS Act" für Stablecoins vorangetrieben wird. Hongkong setzt auf ein risikobasiertes Regulierungsmodell.
Anleger stehen vor einer Richtungsentscheidung. Die extreme Angst könnte eine klassische Kaufgelegenheit markieren – oder der Vorbote eines weiteren Absturzes sein. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Bullen oder die Bären das Ruder übernehmen.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








