Bitcoin schreibt Geschichte: Während der September traditionell als "Red September" berüchtigt ist – acht der letzten elf Jahre endeten für die Kryptowährung im Minus – bricht Bitcoin 2025 mit dieser düsteren Tradition. Mit einem Plus von rund acht Prozent steht der beste neunte Monat seit über einem Jahrzehnt zu Buche. Was steckt hinter diesem Paukenschlag?

MicroStrategy kauft weiter – institutionelle Flut hält an

Der Appetit institutioneller Investoren auf Bitcoin bleibt ungebrochen. MicroStrategy, mittlerweile in "Strategy" umbenannt, legte erst kürzlich weitere 196 Bitcoin für 22,1 Millionen Dollar nach – zu einem durchschnittlichen Preis von 113.048 Dollar. Das Unternehmen hält damit inzwischen 640.031 Bitcoin mit einem durchschnittlichen Einstandskurs von nur 73.983 Dollar.

Diese aggressive Akkumulationsstrategie großer Konzerne sorgt für anhaltenden Kaufdruck. Während andere Firmen-Treasuries ähnlich agieren, wird deutlich: Bitcoin entwickelt sich zunehmend zur strategischen Reserve gegen Währungsabwertung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Satoshi-Ära Wallets erwachen: 830x Gewinn realisiert

Spektakuläre Bewegungen bei den ganz alten Bitcoin-Beständen sorgen für Aufsehen. Ein Wallet mit 400 Bitcoin – im Wert von 44 Millionen Dollar – wurde nach zwölf Jahren Inaktivität reaktiviert. Der ursprüngliche Besitzer hatte die Coins bei nur 135 Dollar erworben und sitzt nun auf einem 830-fachen Gewinn.

Solche Bewegungen aus der "Satoshi-Ära" zeigen: Selbst frühe Bitcoin-Pioniere beginnen, Kasse zu machen. Dennoch überwiegt der institutionelle Akkumulationstrend bei weitem.

"Uptober" im Anmarsch: Beste Saisonalität voraus

Mit dem Ende des Septembers richtet sich die Aufmerksamkeit auf den Oktober – traditionell "Uptober" genannt. Seit 2013 legte Bitcoin im zehnten Monat durchschnittlich 22 Prozent zu, was ihn zu einem der stärksten Monate macht. Der November toppt dies sogar mit historischen Durchschnittsgewinnen von 46 Prozent.

Die Kombination aus starker institutioneller Nachfrage, historisch günstiger Saisonalität und verbesserter regulatorischer Klarheit könnte Bitcoin den perfekten Sturm für weitere Kursgewinne bescheren.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...