Der November gleicht für Bitcoin-Anleger einem wahren Horrorfilm. Massive Liquidationen und ein brutaler Abverkauf haben die Stimmung an den Märkten auf den absoluten Gefrierpunkt gedrückt. Während Angst und Pessimismus dominieren, wittern erfahrene Marktbeobachter jedoch genau jetzt eine entscheidende Wende: Ist das der finale Kapitulationsschlag oder die ideale Gelegenheit für einen strategischen Einstieg?

Blutbad an den Märkten

Die Volatilität ist mit voller Wucht zurückgekehrt. Getrieben durch schwache US-Arbeitsmarktdaten und den Verfall von Optionen in Milliardenhöhe geriet der Kryptomarkt massiv unter Druck. Allein innerhalb von 24 Stunden wurden Positionen im Wert von zwei Milliarden US-Dollar zwangsliquidiert. Dieser Ausverkauf drückte den Bitcoin-Kurs am Freitag um über 5 Prozent ins Minus und ließ ihn auf ein neues 52-Wochen-Tief bei rund 86.650 US-Dollar fallen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Verantwortlich für den jüngsten Rutsch sind jedoch nicht die langfristigen Investoren. On-Chain-Daten zeigen, dass sogenannte "Wale", die ihre Coins seit über fünf Jahren halten, ihre Bestände kaum bewegen. Der Verkaufsdruck stammt primär von nervösen "Mid-Cycle"-Haltern, die angesichts der roten Zahlen die Reißleine ziehen.

Bodenbildung voraus?

Die Marktstimmung könnte schlechter kaum sein – und genau das ist oft ein konträrer Indikator. Der "Greed & Fear Index" ist auf einen historischen Tiefststand von unter 5 Punkten gefallen. Analysten von 10x Research weisen darauf hin, dass solch extreme Panikwerte in der Vergangenheit oft einen taktischen Boden markierten.

Gleichzeitig sendet die Infrastruktur positive Signale:
* Die US-Behörde OCC hat grünes Licht für Banken gegeben, Krypto-Assets zu verwahren.
* Die Krypto-Börse Kraken bereitet ihren Börsengang vor.
* BlackRock treibt Pläne für einen Staking-ETF voran.

Fazit

Die technische Lage bleibt kritisch, da der Bitcoin direkt an seinen Jahrestiefstständen notiert. Sollte die psychologisch wichtige Unterstützung im Bereich von 80.000 US-Dollar halten, sehen Experten Potenzial für eine rasche Erholung Richtung 90.000 US-Dollar. Die Kombination aus extremer Marktpanik und überverkauften Indikatoren deutet darauf hin, dass das Chance-Risiko-Verhältnis für mutige Anleger selten so spannend war wie heute.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...