Nach einem dramatischen Wochenstart mit über 1,5 Milliarden Dollar an liquidierten Positionen herrscht an den Bitcoin-Märkten eine trügerische Ruhe. Während die Kryptowährung um die 113.000-Dollar-Marke pendelt, tobt im Hintergrund ein Kampf zwischen kurzfristiger Panik und langfristiger Überzeugung. Können die Bullen die Kontrolle zurückgewinnen – oder war das erst der Anfang einer größeren Korrektur?

Liquidations-Tsunami erschüttert die Märkte

Das Ausmaß der jüngsten Marktturbulenzen war beeindruckend: Über 400.000 Trader verloren ihre gehebelte Positionen, als Bitcoin zeitweise auf 111.500 Dollar abstürzte. Die Kaskade aus Zwangsverkäufen verstärkte den Abwärtsdruck erheblich und katapultierte den Kurs auf ein 13-Tage-Tief.

Die entscheidende Unterstützungszone zwischen 111.400 und 112.000 Dollar konnte gerade noch halten. Analysten warnen jedoch: Ein nachhaltiger Bruch könnte die Tür für weitere Verluste in Richtung 107.000 bis 110.000 Dollar öffnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Wale kaufen, während Kleinanleger verkaufen

Trotz der bearishen Kursentwicklung zeigen die On-Chain-Daten ein faszinierendes Bild: Während Kleinanleger in Panik verkaufen, nutzen große Investoren die Schwäche zum Nachkauf. Wallets mit 10 bis 10.000 Bitcoin haben seit Ende August über 56.000 BTC akkumuliert – ein klares Zeichen dafür, dass institutionelle Akteure den Dip als Kaufgelegenheit betrachten.

Gleichzeitig fließen Bitcoin von den Börsen ab: Allein im letzten Monat verschwanden über 31.000 BTC aus den Handelsplätzen, was den Verkaufsdruck zusätzlich reduziert.

Trump-Rede könnte alles ändern

Alle Augen richten sich auf eine geplante Grundsatzrede von Präsident Trump, die bereits heute stattfinden könnte. Spekulationen über bedeutende Ankündigungen zur Bitcoin- und Krypto-Adoption in den USA heizen die Erwartungen an. Parallel drängt eine Gruppe von US-Abgeordneten die SEC dazu, Kryptowährungen in 401(k)-Rentenplänen zugänglich zu machen – ein Schritt, der Milliarden neuer Investitionen freisetzen könnte.

Der September gilt traditionell als schwacher Monat für Bitcoin. Doch mit dem nahenden "Uptober" – historisch einer der stärksten Monate – könnte sich das Blatt schnell wenden.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...