Bitcoin: Crash-Gefahr steigt!

Die Krypto-Märkte geraten unter massiven Druck. Während US-China-Handelsspannungen und Unsicherheit über die Fed-Politik zunehmen, bricht Bitcoin unter wichtige Unterstützungsmarken ein. Gleichzeitig positionieren sich Großanleger mit millionenschweren Short-Positionen gegen die führende Kryptowährung. Steht Bitcoin vor einem größeren Einbruch?
Wale setzen auf fallende Kurse
Besonders beunruhigend sind die aktuellen On-Chain-Daten: Großinvestoren bauen massiv Short-Positionen auf. Ein Wal mit der Adresse 0x9eec9 hält derzeit Short-Positionen im Wert von 98 Millionen Dollar auf verschiedene Kryptowährungen, darunter Bitcoin. Ein weiterer Großanleger (0x9263) setzt mit 84 Millionen Dollar gegen Bitcoin und Solana.
Diese Positionierung der "Smart Money"-Investoren deutet darauf hin, dass weitere Kursverluste erwartet werden. Die Wale haben bereits beträchtliche Gewinne realisiert – ein Zeichen dafür, dass sie ihre Strategien konsequent umsetzen.
Handelsspannungen belasten Risikowerte
Der Auslöser für die aktuelle Schwäche liegt in den eskalierenden Spannungen zwischen den USA und China. In unsicheren Zeiten gelten Kryptowährungen als Risikowerte – und genau die stehen jetzt unter Verkaufsdruck. Der gesamte Krypto-Markt verlor 3,2 Prozent auf 3,8 Billionen Dollar Marktkapitalisierung.
Hinzu kommt die Nervosität vor Fed-Chef Jerome Powells anstehender Rede vor der National Association for Business Economics. Seine Aussagen zur künftigen Geldpolitik könnten die Märkte weiter bewegen.
Technische Unterstützung gebrochen
Aus charttechnischer Sicht hat Bitcoin wichtige Unterstützungen durchbrochen. Die psychologisch wichtige Marke von 115.000 Dollar konnte nicht gehalten werden. Die nächste bedeutende Unterstützungszone liegt nun bei etwa 107.000 Dollar – ein Niveau, das zuletzt als Widerstand fungierte.
Trotz der kurzfristigen Schwäche bleibt die langfristige technische Struktur intakt. Bitcoin bewegt sich weiterhin in einem übergeordneten Aufwärtstrend, befindet sich jedoch in einer Korrekturphase.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...