Bitcoin: Allzeithoch greifbar nah!

Die Krypto-Märkte erleben dieser Tage eine wahre Explosion – und Bitcoin führt die Rally an. Was Kenner bereits im Kalender markiert hatten, wird nun Realität: Der Oktober zeigt sich von seiner besten Seite. Doch diesmal ist mehr im Spiel als nur saisonale Trends. Können die digitalen Münzen tatsächlich neue Höchststände erreichen?
"Uptober" wird zur Realität
Bitcoin durchbricht eine Widerstandsmarke nach der anderen und nähert sich seinem Allzeithoch von rund 124.457 Dollar. Die Marke von 122.000 Dollar konnte erfolgreich verteidigt werden – ein wichtiges Signal für die weitere Kursentwicklung.
Historische Daten untermauern die aktuelle Euphorie: In 10 der letzten 12 Jahre war der Oktober ein positiver Monat für die Kryptowährung. Diese saisonale Tendenz, liebevoll "Uptober" getauft, scheint sich auch 2025 zu bestätigen.
Das Handelsvolumen explodiert förmlich. Täglich werden im Schnitt 45 Milliarden Dollar umgesetzt, teilweise schnellt das 24-Stunden-Volumen sogar auf 85 Milliarden Dollar hoch. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung schwoll auf über 4,18 Billionen Dollar an.
Institutionelle Geldflut treibt den Kurs
Der wahre Katalysator der Rally sind die US-Bitcoin-ETFs. Allein am Freitag flossen knapp 985 Millionen Dollar in diese Fonds – angeführt von BlackRocks IBIT. Es war eine der besten Wochen für Bitcoin-ETF-Zuflüsse seit deren Einführung.
Parallel dazu macht Coinbase einen strategischen Schachzug: Die Börse beantragte eine National Trust Company Charter bei der US-Währungsbehörde OCC. Ziel ist die Ausweitung von Krypto-Zahlungs- und Verwahrdiensten – ein Schritt, der die Massenadoption vorantreiben könnte.
Technik und Politik im Spannungsfeld
Die On-Chain-Metriken senden positive Signale. Die Coinbase Premium Gap zeigt, dass US-Investoren bereit sind, einen Aufschlag zu zahlen – ein Zeichen starker institutioneller Nachfrage. Die kritische Unterstützung bei 116.000 Dollar, bekannt als Trader's Realized Price, bleibt intakt.
Paradoxerweise könnte ausgerechnet der US-Regierungsstopp seit dem 1. Oktober Bitcoin in die Karten spielen. Während traditionelle Märkte unter der politischen Unsicherheit leiden, positionieren sich manche Investoren in Bitcoin als temporären "sicheren Hafen". Der Crypto Fear and Greed Index ist bereits in den "Gier"-Bereich vorgerückt – ein deutliches Zeichen für die Markteuphorie.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...