Bitcoin: Allzeithoch erobert!
Die Königin der Kryptowährungen hat im Oktober 2025 Geschichte geschrieben: Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch von 126.080 Dollar und demonstriert damit eindrucksvoll ihre Dominanz im digitalen Asset-Bereich. Während viele Anleger noch über die jüngste Korrektur grübeln, zeigen die fundamentalen Daten eine beeindruckende Stärke. Doch was steckt hinter diesem historischen Meilenstein?
95 Prozent aller Adressen im Gewinn
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Ein bemerkenswertes 95 Prozent aller Bitcoin-Adressen befinden sich derzeit im Gewinn. Diese außergewöhnlich hohe Quote zeigt nicht nur die starke Performance der Kryptowährung auf, sondern auch das Vertrauen der langfristigen Investoren.
Besonders beeindruckend ist die Verteilung der Bitcoin-Bestände: 43 Prozent des gesamten Angebots ruht seit drei oder mehr Jahren unberührt in den digitalen Geldbörsen. Diese "Diamond Hands"-Mentalität sorgt für eine natürliche Verknappung und stabilisiert gleichzeitig die Preisstrukturen.
Netzwerk auf Rekordniveau
Das Bitcoin-Netzwerk zeigt sich von seiner stärksten Seite. Mit täglich 471.256 bestätigten Transaktionen und einem beeindruckenden Transfervolumen von 86,3 Milliarden Dollar pro Tag unterstreicht Bitcoin seine Rolle als digitales Gold und Zahlungsmittel für Großtransaktionen.
Die Sicherheit des Netzwerks hat neue Dimensionen erreicht: Der globale Energieverbrauch kletterte auf 205 Terawattstunden, während die Mining-Schwierigkeit neue Allzeithochs markierte. Diese Entwicklung spiegelt das anhaltende Wachstum der Mining-Flotte wider.
Regulatorische Klarheit schafft Vertrauen
Ein entscheidender Katalysator für Bitcoins Erfolg ist die verbesserte Regulierungslage in den USA. Der von Präsident Trump im Juli 2025 unterzeichnete GENIUS Act schuf erstmals einen umfassenden Rechtsrahmen für digitale Assets. Das Repräsentantenhaus verabschiedete zusätzlich den parteiübergreifenden CLARITY Act mit überwältigender Mehrheit.
Diese legislativen Fortschritte haben die regulatorische Unsicherheit deutlich reduziert und institutionelle Investoren ermutigt, verstärkt in den Markt einzusteigen. Traditionelle Banken erweitern nun ihre Krypto-Dienstleistungen, nachdem die Aufsichtsbehörden ihre Richtlinien gelockert haben.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








