BioNTech-Aktie: Der große Irrtum!

BioNTech bewegt sich derzeit kaum. Am Ende der vergangenen Woche ging es auf 82 Euro, ohne nennenswerte Kursimpulse. Am Wochenende blieb die Nachrichtenlage überschaubar, relevante neue Entwicklungen blieben aus.
Ein laufendes Verfahren zur Fusionskontrolle spielt aktuell keine Rolle für die Bewertung an den Märkten. Wesentlich stärker wirken Meldungen aus den Vereinigten Staaten. Dort steht die Zukunft der Corona-Impfstoffe unter politischem Druck. Die Gesundheitsbehörde CDC erwägt Einschränkungen, die für BioNTech Konsequenzen haben könnten. Der Markt reagiert vorsichtig und tastet sich nur zögerlich an mögliche Folgen heran.
BioNTech: Das sollte jetzt schnell gehen
Parallel richtet sich die Aufmerksamkeit zunehmend auf die Pipeline im Bereich mRNA-basierter Krebstherapien. Das Unternehmen aus Mainz will diese Technologie vorantreiben, um über den Rückgang im Corona-Impfgeschäft hinaus neue Geschäftsfelder zu erschließen. Investoren und Analysten beobachten die Fortschritte genau, auch wenn kurzfristige Signale ausbleiben.
Die Aktie bewegt sich aktuell am unteren Rand einer seit Monaten etablierten Seitwärtsphase. Technische Analysten verweisen darauf, dass die Unterstützungen knapp oberhalb von 80 Euro mehrfach getestet wurden. Ein klarer Ausbruch nach oben ist bisher nicht erfolgt. Solange entscheidende Nachrichten ausbleiben, bleibt das Bild entsprechend verhalten.
Einige Banken rechnen dennoch mit höheren Kursen. Mehrere Studien setzen Zielmarken jenseits der 100 Euro, was im Falle einer Bestätigung wichtiger Projekte im onkologischen Bereich nachvollziehbar wäre. Ob diese Einschätzungen greifen, hängt jedoch stark von Fortschritten in klinischen Studien ab.
Die Diskussion dreht sich daher weniger um die Vergangenheit des Unternehmens und stärker um die Frage, welche Märkte BioNTech künftig erschließen kann. Impfstoffe gegen Krebs gelten dabei als entscheidender Prüfstein. Bisherige Zwischenergebnisse einzelner Programme haben Aufmerksamkeit geweckt, konkrete Zulassungen fehlen jedoch auf absehbare Zeit ersichtlich noch. Analysten jedoch wie beschrieben erwarten mehr als 100 Euro!
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...