BioNTech Aktie: Comeback mit Hindernissen
Nach monatelangem Abwärtstrend zeigt der deutsche Biotech-Pionier endlich wieder Lebenszeichen. Doch kann die jüngste FDA-Zulassung und die überraschend starken Quartalszahlen den Titel wirklich nachhaltig beflügeln – oder handelt es sich nur um ein Strohfeuer?
FDA gibt grünes Licht für neuen Impfstoff
Gestern Mittag erteilte die US-Arzneimittelbehörde FDA die lang erwartete Zulassung für den aktualisierten COVID-19-Impfstoff von BioNTech und Partner Pfizer. Die Entscheidung betrifft Erwachsene ab 65 Jahren sowie Risikopatienten zwischen 5 und 64 Jahren. Die neue Formulierung zielt gezielt auf die derzeit dominierende LP.8.1-Variante ab und zeigt verbesserte Immunreaktionen gegenüber verschiedenen zirkulierenden Subvarianten. Für BioNTech bedeutet dies eine wichtige Einnahmequelle, hat das Unternehmen doch bereits über fünf Milliarden Impfdosen weltweit ausgeliefert.
Quartalszahlen übertreffen Erwartungen
Bereits Anfang August hatte BioNTech mit einer überraschend positiven Quartalsbilanz aufhorchen lassen. Der Umsatz verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 261 Millionen Euro, während sich die Nettoverluste mehr als halbierten. Besonders beeindruckend: Die operative Effizienz verbesserte sich spürbar, sowohl bei den Forschungsausgaben als auch bei den Vertriebs- und Verwaltungskosten. Mit liquiden Mitteln von 16 Milliarden Euro verfügt das Unternehmen zudem über ein komfortables finanzielles Polster.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








