Die Aufmerksamkeit großer Investoren kehrt zurück zu BioNTech - und das zu einem Zeitpunkt, der für den Impfstoffpionier kaum widersprüchlicher sein könnte. Während die Quartalszahlen ein klares Nord-Süd-Gefälle zeigen, positionieren sich institutionelle Player erneut massiv. Steht BioNTech vor der nächsten großen Wende?

Großinvestoren greifen zu

Das Vertrauen der Profis scheint zurückzukehren: Die Aberdeen Group plc hat ihre Position in BioNTech im zweiten Quartal um spektakuläre 87,2% aufgestockt und hält nun Anteile im Wert von 76,86 Millionen Dollar. Dieser Schritt ist kein Einzelfall - mehrere weitere institutionelle Investoren haben neue Positionen aufgebaut. Insgesamt kontrollieren Fonds und Großanleger mittlerweile 15,52% der Unternehmensanteile.

Zwiespältige Finanzdaten

Die jüngsten Zahlen liefern Argumente für beide Lager: Einerseits übertraf der Quartalsumsatz von 306,46 Millionen Dollar die Erwartungen der Analysten bei weitem und markiert ein beeindruckendes Plus von 102,6% im Jahresvergleich. Andererseits sorgte ein Verlust von 1,60 Dollar je Aktie für Enttäuschung. Die Führungsebene hält dennoch an ihrer Jahresprognose von 1,7 bis 2,2 Milliarden Euro Umsatz fest.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Strategische Weichenstellungen

Ein wichtiger Treiber der positiven Stimmung ist die milliardenschwere Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb. Die Zusammenarbeit umfasst die Entwicklung von BNT327 und brachte BioNTech eine Vorauszahlung von 1,5 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich stärkt eine liquide Mittelreserve von rund 16,0 Milliarden Euro die finanzielle Flexibilität des Unternehmens.

Die Analystengemeinde bleibt gespalten: Während Weiss Ratings jüngst ein "Verkaufen" ausrief, sehen Bank of America und HC Wainwright weiterhin Potenzial bis zu 136 Dollar. Der Konsenszielkurs liegt bei 134,32 Dollar - doch kann BioNTech die widersprüchlichen Signale in nachhaltiges Wachstum verwandeln?

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...