Beyond Meat Aktie: Entscheidung am Montag!
Beyond Meat Aktie: Entscheidung am Montag!
Die Quartalszahlen stehen bevor und die Anleger warten gespannt: Beyond Meat will bereits am Montag, 10. November, seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorlegen - einen Tag früher als geplant, da die SEC am Veterans Day geschlossen bleibt. Nach dramatischen Kurskapriolen der vergangenen Wochen könnte dieser Termin richtungsweisend werden.
Meme-Stock-Hysterie trifft auf harte Realität
Die Beyond Meat-Aktie erlebte im Oktober ein wahres Kursfeuerwerk: An einem einzigen Handelstag schoss der Titel um fast 150% nach oben - der beste Handelstag in der Unternehmensgeschichte. Doch die Euphorie war nur von kurzer Dauer.
Mehrere Faktoren befeuerten die Volatilität:
• Aufnahme in den Roundhill Meme Stock ETF löste massive Leerverkaufs-Eindeckungen aus
• Erweiterte Walmart-Partnerschaft sorgte für Optimismus
• Fundamentale Geschäftsprobleme dämpfen weiterhin die Stimmung
• Wertberichtigungen belasten die Bilanz
Apropos Meme-Attacken – ein kostenloser Report erklärt, wie Community-Kapitalismus Short-Squeeze-Chancen identifiziert und zeigt, wie Sie mögliche Kandidaten erkennen. Jetzt Community-Report sichern
Geschäftszahlen alarmieren Investoren
Die operative Situation bleibt angespannt. Im zweiten Quartal 2025 brachen die Umsätze um 20% auf nur noch 75 Millionen Dollar ein - deutlich unter den Managementprognosen. Besonders dramatisch: Die US-Verkäufe stürzten um 27% ab, hauptsächlich wegen der Hochpreisstrategie und schwächelnder Verbrauchernachfrage.
Walmart-Deal kann Wende bringen
Trotz der Schwierigkeiten sicherte sich Beyond Meat wichtige Partnerschaften. Mit Walmart plant das Unternehmen die Produktverfügbarkeit in über 2.000 Filialen landesweit zu erhöhen. Auch Hard Rock Cafe nahm den neuesten Beyond Burger als Rindfleisch-Alternative in seine Speisekarte auf.
Das Management kämpf jedoch gegen tief verwurzelte Vorurteile: Falschinformationen über die Gesundheitsvorteile pflanzlicher Fleischprodukte haben sich festgesetzt und erfordern anhaltende Aufklärangsarbeit. International brachen die Foodservice-Umsätze um 26% ein, da Restaurantpartner ihre pflanzlichen Angebote pausieren oder ganz streichen.
Schulden-Swap rettet vor Zahlungsausfall
Beyond Meat vollzog im Oktober eine Schulden-gegen-Aktien-Transaktion, um einen drohenden Kreditausfall abzuwenden. Diese Restrukturierung verwässerte zwar massiv die Aktienanzahl, verschaffte aber die nötige Liquidität für den Weiterbetrieb. Zusätzlich holte das Unternehmen Turnaround-Spezialist John Boken als Interimsverantwortlichen für die Transformation ins Boot.
Neun Analysten beobachten die Aktie derzeit: Vier empfehlen "Halten", fünf raten zu "Stark Verkaufen". Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,23 Dollar - was eher die drastisch gefallene Bewertung als fundamentalen Optimismus widerspiegelt.
Das Unternehmen peilt positive EBITDA-Zahlen für die zweite Hälfte 2026 an. Ob dieser ambitionierte Zeitplan realistisch ist, hängt davon ab, ob das Management die Umsatzrückgänge stoppen und gleichzeitig die Betriebskosten kontrollieren kann.
Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








