Der Neckarsulmer IT-Dienstleister schlägt zu und übernimmt die Grupo Solutia Tecnologia S.L. aus Sevilla. Mit dieser Akquisition verfünffacht das Unternehmen seine Präsenz in Spanien auf einen Schlag - und das mit einem Partner, der 2024 fast 100 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete.

Die spanische Zielgesellschaft bringt 637 Mitarbeiter mit und operiert neben dem Hauptsitz in Sevilla auch von Madrid und Murcia aus. Besonders interessant: Der 2005 gegründete Dienstleister hat sich als einer der führenden IT-Partner für öffentliche Auftraggeber etabliert, speziell in den lukrativen Segmenten Gesundheit und Bildung.

Strategischer Schachzug zur Portfolioerweiterung

Die Übernahme stärkt drei zentrale Geschäftsbereiche erheblich: Workplace-Lösungen, Software-Entwicklung und IT-Services. Damit positioniert sich der Konzern strategisch in einem Markt, der von der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors profitiert.

Einen Kaufpreis nannte das Management nicht - ein durchaus übliches Vorgehen bei Transaktionen dieser Größenordnung. Zum Vergleich: Die Erlöse des deutschen Mutterkonzerns beliefen sich 2024 auf 6,3 Milliarden Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bechtle?

Kursverluste trotz Expansionserfolg

Paradoxerweise reagierte der Kapitalmarkt verhalten auf die Nachricht. Via XETRA rutschte die Aktie um 1,28 Prozent auf 38,68 Euro ab. Offenbar bewerten Investoren die Kosten der Expansion höher als den strategischen Nutzen - zumindest kurzfristig.

Die Akquisition unterstreicht dennoch die konsequente Wachstumsstrategie des Konzerns, der seine europäische Marktposition durch gezielte Zukäufe systematisch ausbaut.

Anzeige

Bechtle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bechtle-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bechtle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bechtle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...