Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich erneut als Schlüsselplayer bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung positioniert – und damit die Weichen für nachhaltiges Wachstum gestellt. Ein neuer Millionenauftrag unterstreicht die strategische Bedeutung des Unternehmens im hart umkämpften Low-Code-Segment.

Schlag gegen die Konkurrenz: 450-Millionen-Deal gesichert

Bechtle konnte sich bei einer bundesweiten Ausschreibung durchsetzen und einen lukrativen Folgeauftrag an Land ziehen. Der Deal umfasst:

  • Volumen: 450 Millionen Euro über vier Jahre
  • Leistungen: Komplettlösung von Lizenzierung bis Betrieb auf Appian-Plattform
  • Reichweite: Alle Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden bezugsberechtigt

Besonders bemerkenswert: Der Auftrag ergänzt einen bestehenden Rahmenvertrag und macht Bechtle zum Full-Service-Anbieter für die digitale Verwaltungstransformation. "Damit festigt das Unternehmen seine Position als unverzichtbarer Partner für den öffentlichen Sektor", analysiert ein Marktbeobachter.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bechtle?

Langfristiger Wachstumstreiber gesichert

Während andere Branchen mit Konjunkturschwankungen kämpfen, punktet Bechtle mit planbaren, langfristigen Einnahmen aus dem Verwaltungssegment. Der neue Auftrag schafft nicht nur stabile Umsätze, sondern auch:

  • Tiefe Kundenbindung durch Komplettlösungen
  • Wettbewerbsvorteile als One-Stop-Shop
  • Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre

Die Aktie notiert aktuell bei 39 Euro und hat seit Jahresbeginn bereits 24% zugelegt. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 41 Euro beträgt nur noch knapp 5% – könnte der neue Deal den entscheidenden Push geben?

Bechtle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bechtle-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bechtle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bechtle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...