BB Biotech Aktie: Währungskrise frisst Rendite

Die Aktie von BB Biotech steckt in der Währungsfalle: Während das Portfolio in US-Dollar den Nasdaq Biotech Index schlägt, verwandelt der starke Schweizer Franken die operative Outperformance in ein Millionen-Debakel.
Frontalverlust trotz Index-Schlag
Die Zahlen für Q2 2025 enthüllen das ganze Drama: 100 Millionen CHF Nettoverlust – obwohl das US-Dollar-Portfolio eigentlich zulegte. Für das erste Halbjahr summiert sich der Schaden auf 341 Millionen CHF, ein brutaler Sturzflug gegenüber dem Vorjahresgewinn von 173 Millionen CHF.
- Währungs-Hammer: Der Franken frisst die gesamte Rendite
- Paradoxe Lage: Portfolio schlägt Index – Aktie stürzt ab
- Kommunikations-Problem: Anleger verstehen die Diskrepanz nicht
Notbremse: Neue IR-Chefin im Einsatz
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BB Biotech?
Seit Anfang August versucht Rachael Burri als neue Investor-Relations-Leiterin, das ramponierte Vertrauen zu reparieren. Ihre Mission: Die komplexe Währungsproblematik kapitalmarkttauglich erklären. Kann sie die Lücke zwischen Buchhaltungsrealität und operativer Performance schließen?
Biotech-Sektor im Sturm
Das Umfeld bleibt toxisch: FDA-Unsicherheiten und US-Preiskämpfe drücken die Branche. Selbst Übernahmehoffnungen wie Sanofis Blueprint-Medicine-Offer können die Grundstimmung nicht stabilisieren. Die entscheidende Frage: Schafft BB Biotech die Wende – oder bleibt die Aktie Geisel des Franken-Kurses?
BB Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BB Biotech-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten BB Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BB Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BB Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...