BB Biotech Aktie: Rettungsanker für das Portfolio?

Ein unerwarteter Patentstreit-Ende bei CureVac bringt frischen Wind in die BB Biotech Aktie. Der langjährige Rechtskonflikt mit Pfizer und BioNTech wurde gestern überraschend beigelegt – mit spürbaren Folgen für die Schweizer Beteiligungsgesellschaft.
Millionen-Deal entschärft Risiken
Der Tübinger Biotech-Pionier CureVac sichert sich durch die Einigung nicht nur rechtliche Klarheit, sondern auch eine substanzielle Zahlung. Diese Injektion stärkt die Bilanz des Unternehmens und verbessert schlagartig das Risikoprofil dieser Schlüsselbeteiligung im Portfolio von BB Biotech.
Für Investoren besonders relevant:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BB Biotech?
- Wegfall einer großen Unsicherheit im Portfolio
- Potenzielle Neubewertung des CureVac-Engagements
- Stärkung der Gesamtattraktivität des Fonds
Lichtblick in trüber Bilanz
Der positive Impuls kommt zur rechten Zeit. Erst im zweiten Quartal musste BB Biotech Verluste durch Währungseffekte verkraften – trotz solider Performance des US-Dollar-Portfolios. Die CureVac-Entwicklung setzt hier einen wichtigen Kontrapunkt.
Doch kann dieser Erfolg den Abwärtstrend der Aktie brechen? Die Biotech-Branche bleibt ein schwieriges Terrain, und die Franken-Stärke lastet weiter auf den Ergebnissen. Die jüngste Entwicklung zeigt jedoch: Im Portfolio schlummern weiterhin Überraschungspotenziale.
BB Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BB Biotech-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:
Die neusten BB Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BB Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BB Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...