Die kanadische Brennstoffzellen-Hoffnung vollzieht unter neuer Führung einen drastischen Kurswechsel – weg vom reinen Wachstum, hin zur Profitabilität. CEO Marty Neese verspricht bis Ende 2027 positive Cashflows und kürzt die jährlichen Betriebskosten um satte 30 Prozent. Können die radikalen Einschnitte den lange erhofften Turnaround einläuten?

Harte Medizin für nachhaltigen Erfolg

Der neue Ballard-Chef macht ernst mit seinem Sanierungsplan. Das Unternehmen konzentriert sich künftig nur noch auf die vielversprechendsten Marktsegmente – Busse, Züge und maritime Anwendungen stehen im Fokus. Parallel dazu wird das Produktportfolio drastisch gestrafft.

Die Märkte honorieren diesen Strategiewechsel. Nach einer Woche voller Unternehmensankündigungen kletterte die Aktie um über 8 Prozent nach oben. Die klare Botschaft: Schluss mit der reinen Wachstumsfantasie, jetzt zählt operationale Effizienz.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...