Ballard Power Aktie: Geschäftsprognosen analysiert

Die Wasserstoff-Aktie von Ballard Power sorgt aktuell für Aufsehen. Nach wochenlangen Verlusten zeigt der Titel plötzlich wieder Leben – und das ausgerechnet wenige Tage vor einem entscheidenden Führungswechsel. Zufall oder steckt mehr dahinter?
Deutliche Erholung setzt ein
Der kanadische Brennstoffzellen-Spezialist kann endlich wieder punkten. Die Aktie legte deutlich zu und durchbrach dabei wichtige technische Marken. Besonders bemerkenswert: Das Handelsvolumen blieb trotz der positiven Entwicklung unter dem Durchschnitt – ein Zeichen dafür, dass sich die Käufer noch zurückhalten.
Die jüngste Aufwärtsbewegung folgt auf eine bereits starke Performance der vergangenen Wochen. Binnen eines Monats summieren sich die Gewinne bereits auf 25 Prozent.
Schwierige Ausgangslage bleibt bestehen
Doch der Jubel sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass Ballard Power weiterhin in schwierigem Fahrwasser navigiert. Die Geschäfte laufen alles andere als rund: Im letzten Quartal brach der Umsatz um 48 Prozent auf nur noch 24,5 Millionen US-Dollar ein. Noch dramatischer: Die Bruttomarge rutschte mit minus 13 Prozent tief in die roten Zahlen.
Diese Entwicklung spiegelt die anhaltenden Herausforderungen der gesamten Wasserstoff-Branche wider. Trotz des Hypes um grüne Technologien kämpfen viele Unternehmen noch immer mit der Profitabilität.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?
Neuer CEO soll Wende bringen
Der Zeitpunkt der aktuellen Kursrally ist kein Zufall. Am 7. Juli übernimmt Marty Neese die Führung des Unternehmens. Der neue CEO bringt eine klare Agenda mit: Kostensenkung und operative Effizienz stehen ganz oben auf seiner Liste. Neese war bereits ein Jahrzehnt lang im Aufsichtsrat aktiv und kennt die Baustellen des Unternehmens genau.
Die Anleger setzen offenbar Hoffnungen in den Führungswechsel. Ob der neue Chef tatsächlich die Wende schaffen kann, bleibt jedoch abzuwarten.
Analysten bleiben skeptisch
Die Experten an der Wall Street zeigen sich weiterhin zurückhaltend. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt, die Aktie zu halten, während andere sogar zum Verkauf raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,09 US-Dollar – ein Signal, dass noch deutlich Luft nach oben gesehen wird.
Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...