Ein positiver Analystenkommentar bringt frischen Wind in die Ballard Power Story. Während der Wasserstoff-Pionier weiterhin Verluste schreibt, deuten die jüngsten Prognose-Anpassungen auf einen möglichen Wendepunkt hin. Doch warum reagieren die Märkte so verhalten auf die scheinbar gute Nachricht?

Cormark passt Prognosen nach oben an

Die Investmentbank Cormark hat ihre Schätzungen für Ballard Power nach oben korrigiert. Analyst M. Whale rechnet nun mit einem Quartalsverlust von nur noch 0,09 US-Dollar pro Aktie – eine deutliche Verbesserung gegenüber der bisher erwarteten 0,11 Dollar. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Cormark sogar nur noch einen Verlust von 0,35 Dollar je Aktie, was deutlich unter der Konsenserwartung von 0,54 Dollar liegt.

Diese optimistischere Einschätzung ist kein Zufall, sondern resultiert direkt aus der jüngsten strategischen Neuausrichtung des Unternehmens.

Strategiewende unter neuem CEO

Der Schlüssel zu dieser Entwicklung liegt in der neuen Unternehmensstrategie. Unter Führung des neuen CEOs hat Ballard Power einen ehrgeizigen Plan vorgestellt, der das Unternehmen bis Ende 2027 in die positive Cashflow-Zone bringen soll. Das Herzstück dieser Strategie:

  • Deutliche Kostensenkungen um mindestens 30% bis 2026
  • Personalabbau und Straffung der Produktpalette
  • Fokuswechsel von "aspirational growth" zu "commercially validated execution"

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Unternehmen effizienter zu machen und es näher an die Profitabilität zu führen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?

Verhaltene Marktreaktion

Trotz der positiven Nachrichten bleibt die Marktreaktion verhalten. Das Handelsvolumen lag deutlich unter dem Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass viele Investoren abwarten wollen. Offenbar benötigen die Märkte weitere Bestätigung, dass diese Prognoseverbesserungen nicht nur auf dem Papier stehen, sondern sich auch in der operativen Leistung niederschlagen.

Die entscheidende Frage bleibt: Schafft Ballard Power den angekündigten Turnaround und kann das Unternehmen seine ehrgeizigen Ziele tatsächlich erreichen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier erste Antworten liefern.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...