Nach monatelanger Talfahrt setzt der chinesische Tech-Gigant auf eine zweigleisige Strategie: Während neue Führungskräfte das Ruder übernehmen sollen, öffnet das Unternehmen seine KI-Modelle für die Weltgemeinschaft. Kann diese Kombination aus frischem Wind und offener Innovation den Turnaround einleiten?

Die Personalie kam überraschend: Haijian He übernimmt ab sofort den Cheffinanzposten bei dem Suchmaschinen-Riesen. Der neue CFO bringt internationale Investmentbanking-Erfahrung von Goldman Sachs, Bank of America Merrill Lynch und Citigroup mit. Sein Vorgänger Junjie He wechselt ins Personalwesen - ein klares Signal für strategische Neuausrichtung.

KI-Modelle für alle

Parallel dazu macht das Unternehmen seine ERNIE 4.5 Modellreihe als Open-Source-Software zugänglich. Die Apache 2.0 Lizenz erlaubt Entwicklern weltweit den freien Zugang zu zehn verschiedenen KI-Varianten. Das größte Modell bringt es auf beeindruckende 424 Milliarden Parameter.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: In 22 von 28 Benchmark-Tests übertrifft das ERNIE-Flaggschiff den Konkurrenten DeepSeek-V3. Selbst das kleinere Modell mit nur 70 Prozent der Parameter von Qwens Pendant zeigt in Mathematik und Logik überlegene Leistungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baidu?

Kampfansage an die Konkurrenz

Mit der Open-Source-Strategie folgt das Unternehmen Alibaba und DeepSeek - doch die Timing könnte kaum besser sein. Während die ADRs zuletzt um 0,8 Prozent nachgaben, könnte die Demokratisierung der eigenen KI-Technologie neue Entwicklergemeinschaften erschließen.

Die jüngst vorgestellten ERNIE 4.5 Turbo und ERNIE X1 Turbo Modelle punkten nicht nur mit Leistung, sondern auch mit drastisch reduzierten Kosten. Der Turbo kostet nur 20 Prozent des Vorgängers, während X1 Turbo mit 25 Prozent der DeepSeek R1 Kosten lockt.

Ob diese Doppelstrategie aus Management-Refresh und technologischer Öffnung die erhoffte Kehrtwende bringt, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.

Baidu-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baidu-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Baidu-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baidu-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baidu: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...