Baidu setzt weiterhin auf künstliche Intelligenz – doch diesmal geht es nicht um Chatbots oder Sprachmodelle. Der chinesische Tech-Riese hat ein Patent für ein KI-System angemeldet, das Tierlaute in menschliche Sprache übersetzen soll. Während diese ungewöhnliche Innovation Schlagzeilen macht, kämpft die Aktie mit technischen Widerständen. Kann das bevorstehende Quartalszahlen den Abwärtstrend stoppen?

Tierische KI als nächster Schritt

Baidus neueste Patentanmeldung klingt wie Science-Fiction: Ein KI-System soll tierische Lautäußerungen, Verhaltensmuster und physiologische Signale analysieren, um Emotionen von Tieren zu entschlüsseln und in menschliche Sprache zu übersetzen. Diese unkonventionelle Forschung unterstreicht Baidus Bestreben, die Grenzen der KI-Technologie auszuloten – auch wenn sich das Projekt noch im Forschungsstadium befindet.

Der Vorstoß kommt kurz nach der Einführung der Ernie-Modelle, Baidus Antwort auf ChatGPT. Die kontinuierlichen Investitionen in KI-Innovationen zeigen, dass das Unternehmen trotz aktueller Marktherausforderungen seinen Technologiefokus beibehält.

Technische Widerstände belasten die Aktie

Aus charttechnischer Sicht zeigt die Baidu-Aktie Schwächezeichen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baidu?

  • Der Kurs notiert unter wichtigen gleitenden Durchschnitten
  • Der Relative Strength Index (RSI) signalisiert mit 23,7 starke Überverkauftheit
  • Die Volatilität bleibt mit über 50% hoch

Diese Indikatoren deuten auf anhaltenden Verkaufsdruck hin, was sich auch in der vorsichtigen Analystenstimmung widerspiegelt. Die Mehrheit der Beobachter empfiehlt derzeit lediglich ein "Hold"-Rating.

Quartalszahlen als möglicher Wendepunkt

Alle Augen richten sich nun auf die Quartalszahlen für Q1 2025, die bald veröffentlicht werden. Die Ergebnisse könnten frischen Wind in die Aktie bringen – oder den Abwärtstrend bestätigen. Zusätzlich steht die Hauptversammlung Ende Juni an, die weitere Einblicke in Baidus Strategie geben dürfte.

In einem schwierigen Marktumfeld bleibt Baidus KI-Fokus zwar langfristig vielversprechend, doch kurzfristig müssen Anleger Geduld beweisen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die tierischen KI-Ambitionen auch die Börsenstimmung aufhellen können.

Anzeige

Baidu-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baidu-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Baidu-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baidu-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baidu: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...