Was für eine Wende! Gerade mal zwei Wochen nach dem brutalen Kursrutsch steht die AXA-Aktie wieder glänzend da. Der französische Versicherungsriese hat sich von seinem 7-Prozent-Absturz mehr als erholt und markiert sogar ein neues Mehrjahreshoch. Ein klassisches Beispiel dafür, wie schnell sich die Stimmung an den Märkten drehen kann.

Die Zahlen Mitte Juli hatten zunächst für Ernüchterung gesorgt. Währungsverluste setzten dem Konzern ordentlich zu und schickten die Aktie auf Talfahrt. Doch was damals wie ein klassischer Zahlen-Frust aussah, entpuppt sich nun als kurze Verschnaufpause vor dem nächsten Kursschub.

Technisches Kaufsignal aktiviert

Das neue Mehrjahreshoch ist mehr als nur eine psychologische Marke. Technisch gesehen hat die Aktie damit ein klares Kaufsignal generiert. Der Durchbruch über die alten Höchststände zeigt: Die Bullen sind zurück und übernehmen wieder das Ruder.

Besonders bemerkenswert ist die Geschwindigkeit der Erholung. Was andere Titel über Monate hinziehen, hat AXA in wenigen Wochen geschafft. Das spricht für eine starke Unterstützung durch institutionelle Investoren, die die Schwäche offenbar als Einstiegschance nutzten.

Dividendenperle mit Strahlkraft

Als solide Dividendenperle hat AXA ohnehin eine treue Anhängerschaft. Die regelmäßigen Ausschüttungen machen den Titel gerade in unsicheren Zeiten attraktiv. Kombiniert mit der jüngsten Kursstärke ergibt sich ein durchaus reizvolles Gesamtpaket für konservative wie wachstumsorientierte Anleger.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axa?

Die schnelle Kehrtwende nach den enttäuschenden Zahlen zeigt auch: Der Markt blickt bereits nach vorn und gewichtet die kurzfristigen Währungseffekte als weniger relevant ein. Das könnte ein Indikator dafür sein, dass die Fundamentaldaten des Versicherers stabiler sind, als die Zahlen zunächst suggerierten.

Mit dem Sprung auf das Mehrjahreshoch hat AXA jedenfalls ein starkes Zeichen gesetzt. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Aktie dieses Niveau halten und weiter ausbauen kann.

Axa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axa-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Axa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...