Die AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG und die International Finance Corporation (IFC) haben kürzlich eine wichtige Vereinbarung unterzeichnet. Das nachhaltigkeitsgebundene Darlehen soll zur Finanzierung des neuen IC-Substrate-Werks in Malaysia verwendet werden, wie am 11. März bekannt wurde. Diese strategische Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Leiterplattenhersteller seine internationale Präsenz weiter ausbaut. Der Aktienkurs des Unternehmens zeigt sich trotz leichter Schwankungen relativ stabil und verzeichnete im letzten Monat einen Zuwachs von 2,47 Prozent.


Aktuelle Finanzlage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&S?


Die Aktie notierte am 13. März bei 12,91 Euro, was einem leichten Rückgang von 1,53 Prozent zum Vortag entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 508,2 Millionen Euro und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von derzeit 0,32 scheint das Papier nach traditioneller Bewertung unterbewertet. Trotz der kurzfristigen Verluste liegt der Kurs aktuell 25,73 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.


AT&S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&S-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten AT&S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AT&S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...