Der britische Pharmariese AstraZeneca verzeichnet positive Entwicklungen an den Börsen. Der Aktienkurs erreichte am 25. Februar 2025 einen Stand von 71,75 EUR, was einem Anstieg von 0,70 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf beachtliche 224,8 Milliarden Euro. Die positive Entwicklung wird durch die jüngste Monatsbilanz untermauert, die ein Plus von 5,95 Prozent aufweist.


Ratingagentur bestätigt positive Entwicklung


Erst vor wenigen Tagen, am 21. Februar 2025, erhielt AstraZeneca positive Signale von der Ratingagentur Moody's, was das Vertrauen der Investoren in das Unternehmen weiter stärkt. Die Aktie liegt derzeit 18,47 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, während sie sich noch 10,45 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch bewegt.


AstraZeneca-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AstraZeneca-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten AstraZeneca-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AstraZeneca-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AstraZeneca: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...