Die Aktie von Arista Networks zeigt heute klare Schwäche und gibt nach einer starken Vorwoche deutlich nach. Der Titel verlor im Tagesverlauf bis zu 2,5% auf 102,68 US-Dollar – ein deutlicher Kontrast zur jüngsten Aufwärtsdynamik.

Institutionelle Verkäufe vs. Aktienrückkauf

Was treibt die Volatilität? Auf der einen Seite reduzierte Axxcess Wealth Management seine Position im ersten Quartal um knapp 30% – ein klares Signal institutioneller Skepsis. Gleichzeitig zeigt der Konzern selbst Gegenwehr: Das im Mai beschlossene Rückkaufprogramm über 1,5 Milliarden Dollar spricht eine andere Sprache. Offenbar sieht das Management den Titel unterbewertet.

Entscheidender Quartalsbericht steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arista Networks?

Am 5. August dürfte die nächste Richtungsentscheidung fallen. Dann präsentiert Arista Networks seine Zahlen für Q2 2025. Analysten erwarten:

  • Gewinn pro Aktie von 0,65 Dollar
  • Ein Plus von 25% im Jahresvergleich

Besonderes Augenmerk liegt auf der Guidance – kann der Netzwerkspezialist seine Wachstumsstory im KI-Umfeld bestätigen? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der aktuelle Rücksetzer nur eine Atempause oder der Beginn einer Trendwende ist.

Arista Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arista Networks-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Arista Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arista Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arista Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...