Die Aktie des amerikanischen Nahrungsmittel- und Agrarkonzerns Archer-Daniels-Midland verzeichnete am 6. März 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung. Der Kurs stieg um 1,72 Prozent auf 43,18 Euro, was einer Zunahme von 0,73 Euro gegenüber dem Vortag entspricht. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum allgemeinen Trend der letzten Wochen, da die Aktie auf Monatssicht immer noch einen Verlust von 6,91 Prozent aufweist. Trotz der jüngsten Erholung notiert das Wertpapier weiterhin 40,27 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, liegt jedoch 2,65 Prozent über dem Tiefststand der letzten 12 Monate.


Fundamentaldaten bleiben attraktiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Archer-Daniels-Midland?


Die Fundamentaldaten von ADM präsentieren sich weiterhin solide. Mit einem aktuellen KGV von 11,51 und einem KUV von 0,24 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Zudem wurde im Februar 2025 eine quartalsweise Dividende von 0,51 USD ausgezahlt. Die Tiernahrungssparte des Unternehmens geriet kürzlich in die Schlagzeilen durch einen Rückruf bestimmter Futtermittellieferungen, was möglicherweise kurzfristigen Druck auf den Aktienkurs ausüben könnte.


Archer-Daniels-Midland-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Archer-Daniels-Midland-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Archer-Daniels-Midland-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Archer-Daniels-Midland-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Archer-Daniels-Midland: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...