Arafura Aktie: Verkaufswelle!
Die Arafura Rare Earths Aktie gerät an der australischen Börse massiv unter Druck. Der Kurs kann die strategisch wichtige Marke von 0,28 AUD nicht halten und handelt mittlerweile unter dem Preis der jüngsten Kapitalerhöhung. Das schafft ein schwieriges Umfeld für das laufende Aktienrückkaufprogramm für Kleinanleger.
Kurs bricht unter Platzierungspreis
Am gestrigen Mittwoch schloss die Aktie bei 0,275 AUD – ein Tagesverlust von 1,79 Prozent. Damit handelt das Papier unter dem Angebotspreis von 0,28 AUD aus der institutionellen Platzierung.
Diese Konstellation schafft gleich mehrere Probleme:
• Arbitrage-Druck: Investoren können Aktien günstiger am freien Markt kaufen als über das SPP-Programm
• Widerstandszone: Die 0,28 AUD-Marke ist vom Unterstützungs- zum Widerstandsniveau geworden
• Geringe Volumina: Der Markt kämpft mit der erheblichen Verwässerung durch die Neuemission
Massive Kapitalerhöhung belastet
Die aktuelle Schwäche fällt mitten in die Umsetzung von Arafaras Mega-Finanzierungspaket für das Nolans-Seltene-Erden-Projekt. Die Eckdaten der Kapitalmaßnahme:
• Institutionelle Platzierung: 475 Millionen AUD erfolgreich eingesammelt
• Ausgabepreis: 0,28 AUD je neue Aktie
• Kleinanleger-Programm: Bis zu 50 Millionen AUD geplant, Schließung am 9. Dezember
Der Erfolg des SPP-Programms steht auf der Kippe. Bleibt der Kurs bis zum 9. Dezember unter 0,28 AUD, dürfte die Beteiligung der Privatanleger enttäuschen.
Rinehart steigt groß ein
Trotz der kurzfristigen Kursschwäche hat die Kapitalerhöhung die Bilanz gestärkt. Stabilisierend wirkt das verstärkte Engagement von Hancock Prospecting unter Gina Rinehart. Das Unternehmen investierte 125 Millionen AUD und hält nun rund 15,7 Prozent der Anteile.
Die Mittel fließen in das Nolans-Projekt im Northern Territory – für Baukosten, Finanzierung und Betriebskapital. Kann die Aktie die 0,28 AUD-Marke bis zum SPP-Schluss zurückerobern?
Arafura-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arafura-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Arafura-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arafura-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arafura: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








