Arafura Aktie: Erste Unsicherheiten!
Die australische Arafura Resources rutschte am Mittwoch deutlich ab und durchbrach dabei eine kritische Marke. Nach einem kurzen Höhenflug auf 0,28 AUD folgte ein harter Rückschlag – die Aktie schloss bei nur noch 0,26 AUD. Ein Verlust von rund 5-7% an einem einzigen Tag.
Der Auslöser für die Volatilität war paradoxerweise eine positive Nachricht: Am 25. November veröffentlichte das Unternehmen seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2025. Zunächst reagierte der Markt euphorisch und trieb den Kurs auf 0,28 AUD. Doch die Freude währte nur kurz.
Sell-the-News-Effekt schlägt zu
Was folgte, war ein klassisches "Sell-the-News"-Szenario. Investoren nahmen ihre Gewinne mit und verließen ihre Positionen. Das hohe Handelsvolumen am Mittwoch bestätigt: Hier handelte es sich nicht um technische Ausrutscher, sondern um echtes Verkaufsinteresse.
Die Aktie handelt nun wieder auf dem Niveau vor der Berichtsveröffentlichung. Kurzfristige Liquidität scheint den Anlegern wichtiger zu sein als die langfristigen Governance-Meilensteine aus dem Nachhaltigkeitsbericht.
Kritische Marke unterschritten
Besonders brisant: Der Kurs fiel unter das Angebotsniveau des laufenden Share Purchase Plans (SPP) von 0,28 AUD. Diese psychologisch wichtige Marke fungiert als technischer Dreh- und Angelpunkt.
Die wichtigsten SPP-Details:
* Angebotszeitraum bis 9. Dezember 2025
* Hauptversammlung am 5. Dezember 2025
* Angebotspreis: 0,28 AUD
Wenn der Marktpreis deutlich unter dem Ausgabepreis einer Kapitalerhöhung liegt, wird der Kauf am freien Markt attraktiver als die Teilnahme am SPP. Das könnte die Nachfrage nach der Neuemission dämpfen.
Entscheidende Woche steht bevor
Die Hauptversammlung am 5. Dezember rückt in den Fokus. Dort sollen bestimmte Tranchen der umfassenderen Kapitalmaßnahme mit institutionellen Investoren genehmigt werden. Die Unsicherheit über den Ausgang dieser Abstimmung verstärkt die nervöse Handelsstimmung.
Mit dem Schlusskurs um 0,26 AUD werden nun unmittelbare technische Unterstützungsmarken getestet. Die Aktie befindet sich in einer kurzfristigen Korrektur und hat die wichtige 0,28-AUD-Schwelle nicht halten können.
Bis zur Hauptversammlung am 5. Dezember und dem SPP-Ende am 9. Dezember dürfte die Volatilität im Bereich von 0,26 bis 0,28 AUD das bestimmende Merkmal bleiben.
Arafura-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arafura-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Arafura-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arafura-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arafura: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








