Der Technologie-Sektor zeigt derzeit seine unberechenbare Seite – und AppLovin bekommt das besonders deutlich zu spüren. Nach einem spektakulären Höhenflug im vergangenen Jahr befindet sich die Aktie des Mobile-Marketing-Spezialisten nun im freien Fall. Was steckt hinter der plötzlichen Kehrtwende?

Verkaufsdruck nimmt weiter zu

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Bereits den zweiten Tag in Folge gerät die AppLovin-Aktie unter Druck. Das Handelsvolumen brach um fast 38 Prozent ein – ein deutliches Zeichen für die Verunsicherung der Anleger.

Besonders bemerkenswert: Die Aktie rutschte in den Marktrang-Listen auf Platz 51 ab. Das Handelsvolumen lag mit nur 875.207 gehandelten Aktien zur Mittagszeit um 86 Prozent unter dem üblichen Tagesvolumen.

Leerverkäufer wittern ihre Chance

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?

Ein entscheidender Faktor für den aktuellen Kursdruck ist die steigende Zahl der Leerverkäufer. Immer mehr Investoren setzen auf fallende Kurse und verstärken damit den Abwärtstrend. Diese wachsende Skepsis zeigt: Das Vertrauen in die kurzfristige Entwicklung der Aktie schwindet.

Insider verkaufen – Institutionelle kaufen

Während Direktorin Barbara Messing 1.500 Aktien verkaufte und Insider in den letzten 90 Tagen insgesamt über 1,2 Millionen Aktien abstießen, gibt es auch Gegenbewegungen. Das Investmenthaus Kesler Norman & Wride LLC stieg neu ein und erwarb 2.362 Aktien.

Die Frage bleibt: Handelt es sich bei dem aktuellen Rücksetzer um eine gesunde Korrektur nach dem enormen Kursanstieg oder um den Beginn einer größeren Trendwende?

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...